BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 24. Nov. 2022
      Beim Job-Move lernen Ihringer Schüler jeden Tag einen anderen Betrieb kennen
    • BZ-Plus Interview

      Beim Job-Move lernen Ihringer Schüler jeden Tag einen anderen Betrieb kennen

    • Rund 50 Schülerinnen und Schüler machen eine Woche lang täglich in einem anderen Betrieb ein Kurzpraktikum. Wie das funktioniert, erklärt Organisatorin Christiane Güntert im Interview. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 24. Nov. 2022
      Blütenpracht im November
    • Blütenpracht im November

    • TAGETES heißen die Blumen, die derzeit zwischen Winklerbergsee und Achkarren für kräftige Farbtupfer sorgen. Sie dienen der Bekämpfung von Fadenwürmern im Boden, schreibt Biologe Reinhold ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 22. Nov. 2022
      Mann aus Breisach zu eineinhalb Jahren Haft wegen Gewaltausbrüchen verurteilt
    • BZ-Plus Gericht

      Mann aus Breisach zu eineinhalb Jahren Haft wegen Gewaltausbrüchen verurteilt

    • Das Amtsgericht Breisach hat einen 49-Jährigen zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Unter anderem hatte er beim Ihringer Weinfest randaliert und Menschen mit einer Axt bedroht. Von Arne Partanen
    • Di, 22. Nov. 2022
      Vorlesen bringt Abwechslung
    • BZ-Plus

      Vorlesen bringt Abwechslung

    • Wasenweiler Grundschule nimmt an Vorlesetag teil / Eltern und Lehrer bringen Kindern Bücher näher. Von Laetitia Barnick
    • Sa, 19. Nov. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Ein kleines Stück Ihringen
    • Kurioser Grenzverlauf

      RHEINGEFLÜSTER: Ein kleines Stück Ihringen

    • In Breisach liegt ein kleines Stück Ihringen. Diese wenig bekannte Tatsache hat jüngst für einige Erheiterung im Technischen Ausschuss in Breisach gesorgt. Das Gremium hatte über den recht ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Sind gemeinsame Auftritte ein Mittel gegen den Sängerschwund?
    • BZ-Plus Interview

      Sind gemeinsame Auftritte ein Mittel gegen den Sängerschwund?

    • Mit einem ambitionierten Programm ist der neue Dirigent des Breisacher Vocalensembles, Olaf Fütterer, gestartet. An diesem Samstag geht es ins Konzerthaus Freiburg und am Sonntag nach Colmar. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 17. Nov. 2022
      Probleme mit Bauantrag
    • Probleme mit Bauantrag

    • IHRINGEN Probleme mit Bauantrag Der Ihringer Gemeinderat hat sich geschlossen gegen einen Bauantrag für ein Wohn- und Bürogebäude in der Waidstraße ausgesprochen. Gegen die Gebäude sei ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Mit Bagger und Brezeln
    • Mit Bagger und Brezeln

    • Eltern erneuern Ihringer Spielplatz Schlupf in Eigenregie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • IHRINGEN Holger Frey rückt in den Gemeinderat nach Holger Frey ist von Bürgermeister Benedikt Eckerle als neues Mitglied des Ihringer Gemeinderats verpflichtet worden. Bedingt durch den Tod ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Ferienprogramm
    • Ferienprogramm

    • IHRINGEN Ferienprogramm 145 Kinder haben diesen Sommer am Ihringer Ferienprogramm teilgenommen. Das gab Hauptamtsleiter Florian Waßmer in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bekannt. ... Von Stefan Ammann
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Holger Frey rückt in den Gemeinderat nach
    • Holger Frey rückt in den Gemeinderat nach

    • (BZ). Die nächste Sitzung des Gemeinderates Ihringen findet am Montag, 14. November, 19 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses statt. Dabei soll Holger Frey, bedingt durch den Todesfall von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Der Ihringer Kulturkreisel löst sich auf
    • Kulturverein

      Der Ihringer Kulturkreisel löst sich auf

    • Der Verein hat 15 Jahre lang das kulturelle Leben in Ihringen geprägt. Schon vor Corona hatte es an Helfern gemangelt. Die Einschränkungen während der Pandemie gaben den letzten Ausschlag. Von Christine Weirich
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Wir dürfen nicht wegsehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wir dürfen nicht wegsehen

    • Im November 1938 brannten überall in Deutschland die Synagogen – auch in Breisach und Ihringen. Wenn Menschen ausgegrenzt werden, dürfen wir nicht wegsehen. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 11. Nov. 2022
      In Breisach und Ihringen ist der Opfer des NS-Terrors und der Zerstörung der Synagogen gedacht worden
    • BZ-Plus Novemberpogrome

      In Breisach und Ihringen ist der Opfer des NS-Terrors und der Zerstörung der Synagogen gedacht worden

    • Im November 1938 brannten überall in Deutschland die Synagogen – auch in Breisach und Ihringen. Jüdische Mitbürger wurden misshandelt, verschleppt und ermordet. Von Stefan Ammann und Christine Weirich
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt
    • Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

    • Anlässlich des Volkstrauertages finden dieses Wochenende Gedenkveranstaltungen in mehreren Gemeinden statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Nov. 2022
      Warnstreik bei Hella Gutmann in Ihringen
    • BZ-Plus Tarifrunden

      Warnstreik bei Hella Gutmann in Ihringen

    • Beschäftigte des Ihringer Unternehmens fordern acht Prozent mehr Lohn in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall hat zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen. Von Stefan Ammann
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Drei Siegerweine vom Kaiserstuhl bei der
    • Zwei Orange-Weine und ein Secco

      Drei Siegerweine vom Kaiserstuhl bei der "PIWI International Wine Challenge"

    • Das Interesse an pilzwiderstandsfähigen Rebsorten – sogenannten Piwis – steigt. Bei der "PIWI International Wine Challenge 2022" stellten Kaiserstühler Erzeuger gleich drei Siegerweine. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Ulrich Wild wechselt vom Vorstand der Raiffeisenbank Kaiserstuhl zur Freiburger Wehrle Group
    • Interview

      Ulrich Wild wechselt vom Vorstand der Raiffeisenbank Kaiserstuhl zur Freiburger Wehrle Group

    • Ulrich Wild verlässt Ende März 2023 den Vorstand der Raiffeisenbank. Im Interview spricht er über die wirtschaftliche Lage der Bank und verrät, wie es für ihn beruflich weitergeht. Von Stefan Ammann
    • Di, 8. Nov. 2022
      Ohne die Helfer aus dem Dorf geht es nicht
    • Ohne die Helfer aus dem Dorf geht es nicht

    • Die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Grüne) informiert sich im Ihringer Rathaus über die Flüchtlingsunterbringung. Von Christine Weirich
    • Mo, 7. Nov. 2022
      Zwei Trophy-Siege und 64-mal Gold für Weine vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau
    • BZ-Plus AWC Vienna

      Zwei Trophy-Siege und 64-mal Gold für Weine vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau

    • Weinerzeuger vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau haben sich im internationalen Vergleich bei der AWC Vienna behauptet. Die Sieger wurden bei der Gala-Nacht des Weines gefeiert. Von Martin Wendel
    • Sa, 5. Nov. 2022
      Geoökologe sieht das Wasenweiler Ried durch Bau der B31 gefährdet
    • BZ-Abo Moorschutz und Straßenbau

      Geoökologe sieht das Wasenweiler Ried durch Bau der B31 gefährdet

    • Im Wasenweiler Ried liegen die größten Niedermoore am Südlichen Oberrhein. Im Interview erklärt der Geoökologe Andreas Lechner ihre Bedeutung und warum sie gefährdet sind, wenn die B31 West gebaut ... Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Wie lassen sich Ackerbäume retten?
    • BZ-Plus Interview

      Wie lassen sich Ackerbäume retten?

    • Die Forstwirtin Carola Holweg erklärt im Interview den ökologischen Wert von Ackerbäumen und was Walnussbäume so besonders macht. Von Laura König
    • Fr, 4. Nov. 2022
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • SCHÜTZENVEREIN IHRINGEN Erfolg bei Meisterschaft Beim Schützenverein Ihringen sind drei Mitglieder für ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften geehrt worden. Erwin Brüchig erzielte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Als Gündlingen ein Stadtteil von Breisach wurde
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Als Gündlingen ein Stadtteil von Breisach wurde

    • Zeitzeugen berichten: 1972 wurde Gündlingen nach Breisach eingemeindet. Auch eine Vereinigung mit Ihringen war damals im Gespräch – doch dagegen sprach die die Konfession. Von Christine Weirich
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen