BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 10. Jan. 2023
      Hochzeit im Münstertal
    • Hochzeit im Münstertal

    • BENEDIKT ECKERLE Hochzeit im Münstertal Ihringens Bürgermeister Benedikt Eckerle (31) hat seine langjährige Partnerin geheiratet: Er und Sandra Eckerle (34) haben sich am 3. September ... Von Dirk Sattelberger
    • So, 8. Jan. 2023
      Applaus für das Rote Kreuz Ihringen-Wasenweiler
    • BZ-Plus Neujahrsempfang Ihringen

      Applaus für das Rote Kreuz Ihringen-Wasenweiler

    • Beim Ihringer Neujahrsempfang kündigte Bürgermeister Benedikt Eckerle den Abriss und Neubau des Hinterhöf-Kindergartens an. Auch die Entdeckung von Marihuana vor dem Rathaus blieb nicht unerwähnt. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Zuwanderung erreicht Rekordniveau in Breisach und Umgebung
    • BZ-Plus Bevölkerungsentwicklung

      Zuwanderung erreicht Rekordniveau in Breisach und Umgebung

    • Der Zuzug von Menschen ohne deutschen Pass nimmt stark zu. Das Jahr 2022 stellt neue Rekorde auf – das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamts für die Stadt Breisach und den westlichen ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Krieg, Job, die Liebe – es gibt viele Gründe, zu kommen
    • BZ-Plus Neue Heimat in Breisach und Umgebung

      Krieg, Job, die Liebe – es gibt viele Gründe, zu kommen

    • In Breisach soll eine neue große Unterkunft gebaut werden, um Flüchtlinge aufzunehmen. Es gibt aber noch andere Gründe für Migration als Flucht, wie das Beispiel Vogtsburg zeigt. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Eine schlimme Erfahrung
    • Gewalt in der Silvesternacht

      Eine schlimme Erfahrung

    • In der Silvesternacht sind Jugendliche und ein Ehepaar mittleren Alters am Breisacher Marktplatz aneinandergeraten. Der Mann erlitt dabei einen heftigen Tritt ins Gesicht und Verletzungen im Mund. ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Unterwegs im Namen der Solidarität
    • Unterwegs im Namen der Solidarität

    • AM 6. JANUAR waren nach der Corona-Zwangspause wieder viele Sternsinger in der Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen unterwegs, um zu singen, Segen zu verteilen und Spenden für Kinder in Indonesien ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Ihringer Schüler auf fantastischer Reise
    • Ihringer Schüler auf fantastischer Reise

    • In einer kreativen Schreibwerkstatt haben Viertklässler der Neunlindenschule Geschichten verfasst. Unterstützt wurden sie vom Autor Andreas Kirchgäßner. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Auf dem Weg nach Rom und Fribourg
    • BZ-Plus Pfarrer Josef Brauchle verlässt Wasenweiler

      Auf dem Weg nach Rom und Fribourg

    • Pfarrer Josef Brauchle verlässt die katholische Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen. Er zieht von Wasenweiler in die Schweiz und will in Rom das Wirken von Pater Franziskus Jordan erforschen. Von Christine Weirich
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Die Sternsinger sind zurück
    • BZ-Plus Kinder bitten am Dreikönigstag 6. Januar um Spenden

      Die Sternsinger sind zurück

    • Zum Dreikönigstag ziehen zwischen Breisach und Merdingen Sternsinger los, um Spenden zu sammeln und Segen zu verteilen. Ihr Ziel: So viel Spenden sammeln wie vor Beginn der Coronapandemie. Von Manuela Schmitt und Dirk Sattelberger
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Top-Temperatur
    • Top-Temperatur

    • IN WASENWEILER zeigte das Thermometer der Firma Holzer am Silvestertag 20 Grad Celsius an. Laut Meteorologe Jörg Kachelmann war es in Müllheim mit einer Temperatur von 20,3 Grad noch wärmer - ... Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Fasnachts-Clique spendet für Ukraine
    • Fasnachts-Clique spendet für Ukraine

    • In Wasenweiler sind seit dem Schiebefeuer 3000 Euro für die Renate Merkle Stiftung in Gottenheim gesammelt worden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Die Helfer von der DLRG leisten viel mit wenig Geld
    • Lebensretter

      Die Helfer von der DLRG leisten viel mit wenig Geld

    • Die DLRG rettet Leben an Flüssen und Badeseen und gibt Schwimmkurse. Viele Geldmittel stehen ihnen dafür nicht zur Verfügung – wie das Beispiel Breisach zeigt. Von Franziska Kleintges
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Wie wird eigentlich Winzersekt hergestellt?
    • BZ-Abo Prickelndes zum Jahreswechsel

      Wie wird eigentlich Winzersekt hergestellt?

    • An Silvester und Neujahr wird in Deutschland der meiste Schaumwein getrunken. Doch wie entsteht Sekt? Eine Spurensuche in Burkheim in fünf Stationen. Von Gerold Zink
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Der alten Zeiten wegen
    • Jahreswechsel

      Der alten Zeiten wegen

    • "Sollten die guten alten Zeiten vergessen werden?", heißt es sinngemäß in einem schottischen Volkslied, das auch hierzulande gerne zum Jahreswechsel angestimmt wird. Es gibt nicht wenige Menschen, ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Im Jahr 2022 gab es in Ihringen viele Gründe zu feiern – aber auch traurige Nachrichten
    • BZ-Plus Jahresrückblick 2022

      Im Jahr 2022 gab es in Ihringen viele Gründe zu feiern – aber auch traurige Nachrichten

    • Über standesgemäß gefeierte Jubiläen und Geldzusagen aus Stuttgart und Berlin durften sich die Menschen in Ihringen und Wasenweiler freuen. Aber auch die traurigen Nachrichten blieben nicht aus. Von Stefan Ammann
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Neuer Kurs für Gästeführer
    • Neuer Kurs für Gästeführer

    • Bei der Volkshochschule in Breisach startet im kommenden Jahr ein Kurs für Gästeführer. Die Teilnehmer lernen, wie man Wissen vermittelt und Gruppen führt. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Ein ganzes Arbeitsleben für Autos und Traktoren
    • Ein ganzes Arbeitsleben für Autos und Traktoren

    • KLAUS METZGER Ein ganzes Arbeitsleben für Autos und Traktoren Klaus Metzger aus Ihringen geht nach rund 35 Jahren Selbstständigkeit in den Ruhestand. Seine Ausbildung hat der 63-jährige ... Von Christine Weirich
    • Di, 27. Dez. 2022
      In Ihringen wachsen bald Weinreben unter Solarpanels
    • BZ-Plus Agri-Photovoltaik

      In Ihringen wachsen bald Weinreben unter Solarpanels

    • Am Ihringer Blankenhornsberg entsteht als Pilotprojekt eine Agri-Photovoltaik-Anlage über den Weinreben. Die Technologie könnte die Folgen des Klimawandels für den Weinbau abmildern. Von Stefan Ammann 0
    • Mo, 26. Dez. 2022
      Nach fast 100 Jahren verstummt der Kirchenchor in Ihringen
    • BZ-Plus Aus für Sängerinnen und Sänger

      Nach fast 100 Jahren verstummt der Kirchenchor in Ihringen

    • Der evangelische Kirchenchor in Ihringen löst sich auf. Als Gründe nennt die Gemeinde Krankheit, Überalterung und zuletzt die Coronapandemie – und spricht von einem "substanziellen Verlust". Von Christine Weirich 0
    • Mo, 26. Dez. 2022
      Die Pandemie beschleunigte bei vielen Chören das endgültige Aus
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Pandemie beschleunigte bei vielen Chören das endgültige Aus

    • Der Ihringer Kirchenchor hat sich aufgelöst – auch andere Chöre kämpfen mit Überalterung und Nachwuchsmangel. Es gibt aber auch viele positive Gegenbeispiele. Von Stefan Ammann
    • Fr, 23. Dez. 2022
    • BZ-Plus Interview

      "Wir haben mehr eingenommen, als wir ausgeben konnten", sagt die Vorsitzende des Runden Tischs aus Breisach

    • Der Verein engagiert sich gegen Kinder- und Jugendkriminalität in Breisach, Ihringen und Vogtsburg. Catherine Schneider erzählt, wie ihr erstes Jahr als Vorsitzende verlaufen ist. Von Stefan Ammann
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Theater kann der Türöffner für eine besondere Welt sein
    • Theater kann der Türöffner für eine besondere Welt sein

    • Grundschüler aus Wasenweiler haben bei einem Projekt des Freiburger Theaters mitgemacht. Sie erlebten, wie eine Kinderoper entsteht. Von Laetitia Barnick
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Große Resonanz bei Ihringer Adventskonzert
    • Große Resonanz bei Ihringer Adventskonzert

    • "Singen in den Advent" lautete das Motto des Konzerts, das der Männerchor Ihringen und der Chor Intermezzo auf dem Schulhof der Neunlindenschule gaben. Der Einladung waren überraschend viele Gäste ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Dez. 2022
      Halterin ignoriert Maulkorbpflicht: Dobermann beißt wieder zu
    • BZ-Abo Ihringen

      Halterin ignoriert Maulkorbpflicht: Dobermann beißt wieder zu

    • Nach der dritten Attacke auf einen Passanten in Ihringen steht eine Hundehalterin in Breisach vor Gericht. Die 48-Jährige hatte die Leinen- und Maulkorbpflicht für ihren Kampfhund ignoriert. Von Aarne Partanen 0
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen