Ihringer CDU diskutiert Situation im Weinbau

Dass der Mindestlohn den Winzern zu schaffen macht, wird beim CDU-Gemeindeverband intensiv debattiert. Die eigene Arbeit will die Union noch sichtbarer machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ehrungen mit Staatssekretär Patrick Ra...rne und  Manuel Flubacher (von links).  | Foto: CDU Gemeindeverband
Ehrungen mit Staatssekretär Patrick Rapp gab es für Leo Spakowski, Rainer Jakob, Martin Obert, Patric Wörne und Manuel Flubacher (von links). Foto: CDU Gemeindeverband
In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Ihringen-Wasenweiler ging es laut Pressemitteilung um die Kommunalwahl sowie das mangelnde Engagement der Menschen für die Parteipolitik. Der Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp aus Oberried informierte als Kreisvorsitzender über aktuelle Themen aus Stuttgart. "Intensiv diskutiert wurde dabei die kritische Situation im Weinbau, die sich durch die Erhöhung des Mindestlohns weiter verschärft hat", heißt es in der Mitteilung.

Der CDU-Gemeindeverband Ihringen-Wasenweiler wolle sich künftig noch stärker für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Ihringen und Wasenweiler einsetzen und seine Arbeit in der Öffentlichkeit sichtbarer machen. Der CDU-Gemeindeverband hat 32 Mitglieder.

Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen wurden Manuel Flubacher als Vorsitzender und Rosi Seger als seine Stellvertreterin bestätigt. Auch Schatzmeister Rainer Jakob und Schriftführerin Elvira Kiss bleiben im Amt. Zu den Beisitzern gehören Rolf Gugel, Martin Obert, Jürgen Schneider und Martin Schweizer. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Patric Wörne nach 17 Jahren und Gerhard Karle nach elf Jahren Tätigkeit als Beisitzer.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Arno Müller geehrt, für 40 Jahre Leo Spakowski und für 25 Jahre Rainer Jakob und Martin Obert.
Schlagworte: Rainer Jakob, Martin Obert, Patric Wörne
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel