Account/Login

Im Blickpunkt steht der alte Mensch

  • Di, 14. Januar 2003
    Waldshut-Tiengen

     

Die neue Leiterin des "Geriatrischen Schwerpunktes", Cornelia Rohleder-Stiller, bietet Sprechstunden für Angehörige.

KREIS WALDSHUT (hjh). Wenn alte Menschen krank werden, geht es nicht nur um das betroffene Organ. Die Versorgung daheim oder auf einer Pflegestation steht an, für den Betroffenen tauchen Ängste auf, für Partner oder Verwandte beginnt ein Papierkrieg. Rat für Betagte wie für Angehörige bietet der "Geriatrische Schwerpunkt" am Waldshuter Spital. Die neue Leiterin offeriert künftig einmal wöchentlich eine Sprechstunde vor allem für Angehörige.

Die Stelle der leitenden Ärztin für Altersmedizin am Krankenhaus wurde nach einer Unterbrechung im vergangenen Herbst wieder besetzt - mit der Internistin Cornelia ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel