Handball
Im Final-Four-Turnier der Europa League sind drei deutsche Teams dabei
Drei deutsche Handball-Teams stehen in Hamburg im Final Four der European League. Seit 2000 kamen nur vier Sieger nicht aus Deutschland.
dpa
Do, 22. Mai 2025, 20:00 Uhr
Handball Allgemein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Von einer Favoritenrolle will vor dem Final Four in der Handball-European-League niemand etwas wissen. "Das Wochenende hat keinen Favoriten, nicht einmal einen kleinen", sagte Andreas Wolff, Torhüter des THW KIel, vor der Endrunde. In Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt, den Kielern und der MT Melsungen drei Bundesligisten und in Montpellier HB ein Herausforderer aus Frankreich darum, am Ende die zweitwichtigste Trophäe im europäischen Vereins-Handball in die Höhe zu recken. Und zum anderen gab es in den bislang 42 Auflagen, inklusive der Vorgängerwettbewerbe IHF- und EHF-Pokal, 27 deutsche Siege.
Seit dem Jahr 2000 sind nur RK Metkovic aus Kroatien, der FC Barcelona, Pick Szeged aus Ungarn und Benfica Lissabon in die Bundesliga-Phalanx eingebrochen. Titelverteidiger Flensburg trifft am Samstag (15 Uhr) im ersten Halbfinale auf Melsungen, danach (18 Uhr/beide Spiele bei Dyn und DAZN) kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Champions-League-Viertelfinals zwischen Kiel und Montpellier.
In der Champions League, die ihr Final Four am 15-/16. Juni in Köln austrägt, kommt es in den Halbfinals zu den OPartien: SC Magdeburg – FC Barcelona (Titelverteidiger) und Füchs Berlin – HBC Nantes.