Elsass

Im KZ Natzweiler-Struthof wurden auch Morde des Rassenwahns begangen

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Fr, 25. November 2022 um 20:46 Uhr

Elsass

Es ist das finsterste Kapitel der deutschen Geschichte: Im ehemaligen KZ Natzweiler im Elsass wurden Menschen auch für die Forschung vergast. Die Gaskammer wurde restauriert und ist nun Teil der Ausstellung.

Die herbstlich gefärbte Landschaft ist von hier oben schön anzusehen. Wäre da nicht die Gaskammer unweit der Straße, die zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler hinaufführt. Bevor die Nationalsozialisten nach der Annexion des Elsass diesen Ort in den Vogesen für sich entdecken, legen die Menschen hier nach dem Skifahren im Winter eine Pause ein. Es wird getanzt und gefeiert. 1941 entsteht oberhalb von Rothau und Schirmeck ein Konzentrationslager, Natzweiler, das in Frankreich heute noch Struthof genannt wird.
Das Nebengebäude des Gasthofs wird als Unterkunft für die ersten Häftlinge und dann als Lagergebäude für Nahrungsvorräte genutzt, bis im Frühjahr 1943 auf Betreiben deutscher ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung