Im Ortenaukreis benötigt die Suchtberatung dringend mehr Geld
Die beiden Träger der Suchtberatungsstellen im Ortenaukreis wünschen sich für ihre Arbeit mehr Unterstützung aus Stuttgart. Die Fördergelder halten nicht mehr mit der Nachfrage nach Hilfe mit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Internet, Smartphone und Social Media bergen Suchtgefahren. Foto: Andrea Warnecke (dpa)
Das Landratsamt fühlt sich in Sachen Suchtberatung gut aufgestellt. "Der Ortenaukreis verfügt über ein gut funktionierendes, flächendeckendes und dezentrales Netz an Suchtberatungsstellen", schreiben Sozialdezernent Heiko Faller und Moritz Schulz, Leiter des Amts für Soziale und Psychologische Dienste. Das soll ...