Pflegenheim

Im Weiler Pflegeheim Markgräflerland wird viel Zeit in die Betreuung der Bewohner investiert

280 Menschen arbeiten im Pflegeheim Markgräflerland. Neben den Beschäftigen in der Haustechnik, in der Hauswirtschaft oder der Pflege arbeiten 20 Personen in der Betreuung. Sie sorgen dafür, dass für alle etwa geboten wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Besuch der Cafeteria im Pflegeheim Markgräflerland, gleich im Anschluss an den Eingangsbereich, der lohnt sich immer. Nicht nur, weil hier täglich Bewohner, aber auch Besucher zum Mittagstisch und später dann eben auch zu Kaffee und Kuchen verweilen können. Fast an jedem Tag ist hier etwas geboten – von Konzerten, Tanzveranstaltungen, Gottesdiensten oder dem beliebten Bingospiel bis hin zum Nähstübchen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Natalie Stenzel, Diana Knoll, Ine Bösche

Weitere Artikel