Wald

Wolf in Au nachgewiesen: Was bedeutet das für die Region?

BZ-Abo Anfang April wurde ein gerissenes Tier auf einer Wiese bei Au entdeckt. Experten bestätigen jetzt den Verdacht: Es war der Wolf. Und es war nicht der einzige Wolf in der Region in den letzten Wochen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie und wo wurde der Wolf bemerkt? Gegen 7 Uhr am Freitag, 4. April, wurde Jagdpächter Dieter Bauer aus Au angerufen. Er erinnert sich gut daran, erzählt er im Gespräch mit der BZ. Waldarbeiter haben an diesem Morgen ein totes Reh gefunden – "total abgefressen" sei es auf einer Wiese gelegen, 200 Meter hinter dem letzten Hof von Au in Richtung Horben, direkt an einem Wanderweg, sagt Bauer. Das tote Tier habe ihm dann ein Jägerkollege gebracht. Er habe es sich genau angeschaut. Das Reh muss etwa vier Jahre alt gewesen sein – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Dieter Bauer, Johanna Fritz, Günter Rees

Weitere Artikel