Roïgabrageldis

In de Ferme Auberge

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Wer sich im Elsiss ebbis Bsunders gönne will, bsuecht eini vu dene Ferme Auberges, wu obe in de Vogese, wit abgläge an de scheenschte Plätz liege. Do kammer bodeständigi Hüsmannskoscht esse, wiä zum Bejspiel "Roïgabrageldis", wu mr iberall uf de Speisekarte findet. Wenn dr des Wort nit kennsch, kunnsch ins Stüüne, was des sii soll. Franzeesisch ischs nit, aber als elsässischs Wort ischs fir uns henne am Rhii aü nit eifach üsenander z nemme. Nu de Teil "bragel" losst vemuete, s kinnt ebbis mit Brägeli z due ha, also mit Brotherdepfel. Tatsächlich: De erscht Teil heißt "raü" – un s ganz Wort kinnt mr mit "Rohgebrägeldes" an unser Schribgwuhnet apasse. Hets gschnacklet? Diä Brägeli sin üs uukochte Herdepfel, ebbis bsunders Delikats, wu mr halt ebbis meh Zitt un Fett brücht.
Wenn aber des Esse vor dir ufem Disch stoht, kunnsch mit dinere Herleitung ins Stolpere. Was do in de Schissle dampft, sieht grad üs wiä e zinftige badische Herdepfelsalat. Un bi gnaüerem Hiluege wird klar, diä Herdepfel sin vorem Brote kocht wore. Jetz kumme dr Zwiifel. Kann des sii, dass im Elsiss im Herz vu de Vogese s eige Wort nimmi fir voll gnumme wird? Ja, des kann sii. So ebbis gits iberall, aü bi uns. S "Gsälz" isch so e Fall. So heißt an manche Orte s Güz, also d Marmelad. Un s wird doch wohl keinem iifalle do mit Salz z schaffe, obwohl des eidittig im Wort drin steckt. Mr bhalte unser Schloimeierei also besser fir uns, esse Roïgabrageldis üs kochte Herdepfel un fraie uns eifach nur an dem scheene Wort.
Schlagworte: Hets gschnacklet, Diä Brägeli, dr Zwiifel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel