Sicherheit

In Deutschland wächst die Sorge vor russischen Cyber-Attacken

Kilian Schröder

Von Kilian Schröder

Sa, 27. August 2022 um 13:27 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Russische Cyberattacken stellen für Deutschland eine reale Gefahr dar. Besonders das Stromnetz gilt als Ziel. Um die Versorgung massiv zu treffen, bräuchte es aber monatelange Vorbereitung.

Deutsche Sicherheitsbehörden und Politiker befürchten im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine Cyberattacken auf das deutsche Stromnetz. "Ich halte das für höchstgefährlich", sagt der SPD-Innenpolitiker Uli Grötsch. Schon eine kleinere Attacke könne lokale Stromausfälle zur Folge haben.
Zuletzt hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anfang August wegen des Krieges in der Ukraine eine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung