In Ensisheim im Elsass fiel einst ein Donnerstein vom Himmel
Das Musée de la Régence in Ensisheim bietet viele sehenswerte Fundstücke der Archäologie und des Bergbaus. Unter anderem beherbergt das Museum den ältesten dokumentierten Meteoriten Europas.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das „Palais de la Régence“, der alte Regentenpalast, beherbergt den Meteoriten. Foto: Annette Mahro
Am 7. November 1492, zwischen 11 und 12 Uhr vormittags, war auf einem zu Ensisheim gehörenden Feld ein Meteorit zu Boden gefallen. Er wog 150 Kilogramm, schlug einen Meter tief in den Boden ein und das mit so viel Getöse, dass der Lärm noch im 140 Kilometer entfernten Luzern zu hören war. Das Jahrhundertereignis wurde als so weltbewegend angesehen, ...