Energieklemme
In Frankreich wird der Strom knapp – auch wegen der Atomkraft

In Frankreich geht die Angst vor einem Blackout um. Die Regierung ruft die Bevölkerung zum Stromsparen auf. Zwei Dinge kommen gerade zusammen: Ein extrem kalter Winter und die Pandemie.
Nein, versichert der französische Stromlieferant RTE: "Es sind keine Stromunterbrechungen vorgesehen." Dennoch hat das Tochterunternehmen des Staatskonzerns Électricité de France (EdF) am Freitag die Bürger dazu aufgerufen, Strom zu sparen. Zwischen 7 und 13 Uhr sollten sie Lichter löschen, keine Waschmaschine laufen lassen und unbenutzte Internetzugänge kappen. Wer das Haus verlasse, solle die Heizung auf 17 Grad drosseln. Denn der landesweite Stromverbrauch werde in der Spitze ...