Erneuerbare Energien

Das Modell der Bürgersolaranlage stirbt aus: Beispiele aus Freiburg und Umgebung

Wenn PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern nach 20 Jahren aus der Vergütung fallen, übernehmen meist die Gebäudeeigentümer die Solarkraftwerke. Findet sich keine einvernehmliche Lösung, droht der Rückbau.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn für eine Photovoltaikanlage nach 20 Jahren die garantierte Vergütung ausläuft, muss eine Lösung her. Auch für Bürgersolaranlagen auf öffentlichen Dächern, von denen viele in den 2000er Jahren installiert wurden, wird dieses Thema zunehmend akut. Welche Erfahrungen machen Betreiber mit öffentlichen Gebäudeeigentümern in der Region? Ein unerfreuliches Beispiel lieferte jüngst das Kreisgymnasium Bad Krozingen. Die dortige Anlage mit 66 Kilowatt Nennleistung, 2004 ans Netz gegangen, musste in den vergangenen Wochen abgebaut werden, weil das Landratsamt und die Betreibergesellschaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thomas Schuwald, Ecovision-Geschäftsführer Georg Hille, Isabella Goletzko

Weitere Artikel