Mastodon

In Freiburg gibt es eine Twitter-Alternative – mit eigenem Server

Anastasia Saparinjuk

Von Anastasia Saparinjuk

Do, 07. Juli 2022 um 13:15 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Die Twitter-Alternative Mastodon wächst nach der von Elon Musk angekündigten Übernahme. Seither hat sich die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer auf dem Freiburger Mastodon-Ableger verdoppelt. Doch was steckt hinter dem Netzwerk?

Seit der möglichen Twitter-Übernahme durch Elon Musk befürchten viele Nutzer*innen Konsequenzen bezüglich Meinungsfreiheit, Datenschutz und dem Klima auf der Plattform. Deswegen sehen sich viele nach Alternativen um, eine davon ist das Non-profit-Netzwerk "Mastodon", das in Freiburg einen eigenen Server hat, dessen Userzahlen seit der Ankündigung des Deals wachsen.
Mastodon ist wie Twitter ein Mikroblogging- Dienst, das heißt Nutzer*innen können kurze ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung