Sonnenschutz

In Grenzach-Wyhlen entstehen UV-Filter für den weltweiten Markt

Dora Schöls

Von Dora Schöls

So, 22. August 2021 um 10:06 Uhr

Grenzach-Wyhlen

BZ-Plus Um sich vor Hautkrebs und Falten zu schützen, sollte man sich eincremen. In vielen Sonnencremes sind UV-Filter, die bei der BASF in Grenzach-Wyhlen entstehen. Ein Blick in Labor und Produktion.

Auch wenn der Sommer bislang eher zurückhaltend mit der Sonne war: Um sich vor Sonnenbrand, Hautkrebs und Falten zu schützen, sollte man sich eincremen. Fast alle Marken benutzen für ihre Produkte laut BASF UV-Filter, die in Grenzach-Wyhlen entstehen. Ein Blick in Labor und Produktion.
"Dass der Schutz vor UVB-Strahlen wichtig ist, weiß man schon lange. Aber seit ein paar Jahren weiß man, dass auch UVA-Strahlen das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung