Verkehr

In Oberbergen und Altvogtsburg gilt künftig Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt

Die Geschwindigkeit in Oberbergens Ortsdurchfahrt wird in Kürze auf Tempo 30 reduziert. Ein Bürgerantrag aus Oberbergen gab wohl den entscheidenden Impuls.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tempo 40 ist nicht genug: In Oberberge...mnächst Tempo 40-Schilder aufgestellt.  | Foto: Sebastian Ehret
Tempo 40 ist nicht genug: In Oberbergen und Altvogtsburg werden demnächst Tempo 40-Schilder aufgestellt. Foto: Sebastian Ehret

Beifall gab es von den 13 Zuhörerinnen und Zuhörern im Oberbergener Ratssaal bei der Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch. Der Grund dafür war der Ratsbeschluss des Gremiums, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge in der Badberg- und Kirchbergstraße sowie im Weiler Altvogtsburg auf der innerörtlichen Gemeindestraße zu reduzieren. Mehrere Anläufe zu den Veränderungen seien in den Vorjahren schon erfolgt, sagten Bürgermeister Benjamin Bohn und Ortsvorsteher Udo Beck. Der zunehmende Kraftfahrzeugverkehr und dadurch weiterer Lärm hätten jüngst einige Anwohner auf den Plan gerufen. Mitinitiator Alexander Gut hatte dazu Unterschriften eingesammelt und die Liste der Stadtverwaltung Vogtsburg überreicht.

Tempo 40 galt bislang durchgängig in der Kirchstraße (Kreisstraße Richtung Texas-Pass) und der Badbergstraße (Landesstraße 115). In den angrenzenden Gemeindestraßen waren hingegen schon länger von der Kommune Tempo-30-Zonen installiert. Nun forderten die Bürger und Anwohner für die beiden klassifizierten Durchfahrtsstraßen eine weitere Herabsetzung des Tempolimits. Durch weniger Geschwindigkeit könnte die Sicherheit der Fußgänger und der Lärmpegel gesenkt werden, so eines der Ziele der Antragsteller. Normalerweise gilt in Innerortsstraßen grundsätzlich die gesetzlich vorgegebene Höchstgeschwindigkeit mit 50 Kilometern pro Stunde (km/h).

Einrichtung von Zebrastreifen steht bereits auf der Agenda

Veränderte rechtliche Vorgaben machten nunmehr den Weg frei, um dem Bürgerwunsch ein wenig näher zu kommen. Dies erläuterte Bürgermeister Bohn am Mittwochabend im vollen Ratssaal. Bohn: "Die Sondermöglichkeiten im Lärmschutz und den Schulwegplänen machen es jetzt möglich." Als dies im Vogtsburger Rathaus bekannt wurde, konnten bereits für die benachbarten Stadtteile Bickensohl und Achkarren bereits Tempo 30 in den Durchfahrtsstraßen umgesetzt werden (die BZ berichtete). Mit der zu-ständigen unteren Verkehrsbehörde des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald wurden weitere Gespräche geführt, und von dort seien positive Signale für die angedachten Änderungen auch in Oberbergen gekommen.

Der Ortschaftsrat befürwortete in drei Stellungnahmen Tempo 30. Ortschaftsrat Florian Schneider ist Anwohner an der L 115 und sagte: "Tempo 40 war für uns in früheren Jahren schon ein Teilerfolg. Sinnvoll wäre Tempo 30. Auch für die Sicherheit besonders für Schüler und ältere Einwohner." Das wachsende Verkehrsaufkommen, "durchrauschende Lastkraftwagen" und die Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger wurden von den Befürwortern in ihren Statements genannt. Letztlich wurde der Beschluss für das Tempolimit 30 km/h für die Kirch- und Badbergstraße sowie für den Innerort im Weiler Altvogtsburg mehrheitlich bei sechs Ja- und zwei Neinstimmen gefasst.

Die Verwaltung wurde beauftragt, die weiteren Schritte zur Umsetzung einzuleiten. Damit könnten wohl schon in Kürze die 40er-Schilder durch 30er-Tafeln ersetzt werden. Sichtbar wäre die Veränderung für Kraftfahrer zusätzlich auch durch die stationäre Geschwindigkeitsanzeige am Ortseingang von Oberbergen. Angeregt wurden in der Sitzung auch Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis oder den Aufbau eines stationären Blitzers. Auch die Einrichtung von Zebrastreifen in den Durchfahrtsstraßen wurden als weitere Zukunftswünsche aus dem Zuhörerraum genannt. Letzteres haben die Gemeindevertreter ebenfalls schon im Blick und stehen laut Bohn auf der Agenda.

Schlagworte: Benjamin Bohn, Florian Schneider, Udo Beck
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel