Wallfahrtsort

Warum das Pantaleonsfest in Niederrotweil die Region über die Landesgrenze hinweg verbindet

BZ-Abo Gläubige aus der ganzen Region werden am Sonntag zum Pantaleonsfest in Niederrotweil erwartet. Der Andrang ist meist so groß, dass der Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird. Was macht das Fest besonders?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von Niederrotweil führt ein kleiner Kreuzweg hinauf zur anheimelnden St.-Pantaleon-Kapelle, die sich – teils umgeben von Reben – an den Waldrand schmiegt. Oben angekommen wird der Pilger von einem Wallfahrtskreuz aus dem Jahr 1995 begrüßt. "Kommt alle zu mir", so die Botschaft auf dem Kreuz. Mit diesem wollte die Jugend seinerzeit an den Beginn der großen Wallfahrt vor 260 Jahren erinnern. Mittlerweile ist also ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: St. Pantaleon, Peter Galli, Franz Nicolaus Wilhelm

Weitere Artikel