Tag der offenen Hofkapellen

In St. Märgen wurden Kapellen gegen den Willen Freiburgs errichtet

BZ-Plus Am Sonntag findet in St. Märgen der Tag der offenen Hofkapellen statt. Geöffnet hat auch die Kapelle des Pfändlerhansenhofs, gegen deren Bau der Erzbischof vor 180 Jahren große Bedenken hatte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Hofkapelle des Pfändlerhansenhofs in der Schweighöfe  | Foto: Lina Boegel
1/6
Die Hofkapelle des Pfändlerhansenhofs in der Schweighöfe Foto: Lina Boegel
In der Schweighöfe in St. Märgen zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite. Die großflächigen Wiesen, die nur von einer Handvoll weit auseinanderliegender Bauernhöfe unterbrochen werden, sind mit gelben Löwenzahnblüten bedeckt. Beim Pfändlerhansenhof blühen die Sträucher und Bäume. In Mitten von gedeihender Natur, Wohnhaus und Milchviehbetrieb befindet sich eine kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Hofkapelle.
Hof ist eine Stunde Fußmarsch von der Ortskirche entfernt
Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kapellenbesitzer Fridolin Saier, Georg Herrmann, Fridolin Saier

Weitere Artikel