In St. Peters Kloster wird geforscht – auch nach den Gräbern der alten Zähringer
Das Landesamt für Denkmalpflege untersucht die Klosteranlage in St. Peter und will herausfinden, wie diese im Mittelalter ausgesehen hat. Wird das Team auch Gräber der Zähringer entdecken?
Das Landesamt für Denkmalpflege hat jüngst die Mönchsgruft der Klosteranlage fotografiert und dokumentiert. Als nächstes wird per Radar untersucht, was sich in der Kirche unter den Bodenfliesen und im Klosterbezirk unter der Erde befindet. Der Verein Zähringer Zentrum hat neue Forschungen angestoßen und erhofft sich Antworten auf die Frage: Wie sah das Kloster St. Peter zur Zeit der Erbauung im Mittelalter aus?
"Das ist fast wie ein Krimi", erklärt Rudolf Denk, Vorsitzender des Vereins Zähringer Zentrum. Denn Bertram Jenisch vom ...