Keine weiteren Ausgaben
In Titisee-Neustadt gilt ab sofort eine Haushaltssperre

Einbrüche bei der Gewerbesteuer und große Käferschäden im Stadtwald sorgen dafür, dass Titisee-Neustadt die finanzielle Notbremse ziehen muss. Im Haushalt fehlen 1,5 Millionen Euro.
Das heißt, dass im Etat vorgesehene Ausgaben erst einmal nicht getätigt werden dürfen. Wie die Verwaltung mitteilt, ist bis zum Jahresende im Ergebnishaushalt von einer Verschlechterung von rund 1,5 Millionen Euro auszugehen.
320.000 Euro Gewinn aus dem Forst hatte das städtische Waldamt für das laufende Jahr eingeplant, jetzt aber muss mit einem Verlust von etwa 60.000 Euro gerechnet werden. Schuld daran ist der massive Borkenkäferbefall, der eine aufwändige und schnelle Aufarbeitung des Holzes notwendig macht. Ein Großteil der befallenen Stämme ist nahezu unverkäuflich und für das, was noch veräußert werden kann, gibt es nicht viel: Die Holzpreise sind im Vergleich zu den Vorjahren massiv eingebrochen. Das spürt nicht nur die Stadt Titisee-Neustadt, sondern das merken auch die anderen Kommunen im Hochschwarzwald.
Mit den Einbrüchen der Gewerbesteuer hatte die Verwaltung erst nächstes Jahr gerechnet
Für einige Unternehmen, die in der Stadt angesiedelt und die mit ihrer Gewerbesteuer den städtischen Haushalt stützen, liegen jetzt die ...
320.000 Euro Gewinn aus dem Forst hatte das städtische Waldamt für das laufende Jahr eingeplant, jetzt aber muss mit einem Verlust von etwa 60.000 Euro gerechnet werden. Schuld daran ist der massive Borkenkäferbefall, der eine aufwändige und schnelle Aufarbeitung des Holzes notwendig macht. Ein Großteil der befallenen Stämme ist nahezu unverkäuflich und für das, was noch veräußert werden kann, gibt es nicht viel: Die Holzpreise sind im Vergleich zu den Vorjahren massiv eingebrochen. Das spürt nicht nur die Stadt Titisee-Neustadt, sondern das merken auch die anderen Kommunen im Hochschwarzwald.
Mit den Einbrüchen der Gewerbesteuer hatte die Verwaltung erst nächstes Jahr gerechnet
Für einige Unternehmen, die in der Stadt angesiedelt und die mit ihrer Gewerbesteuer den städtischen Haushalt stützen, liegen jetzt die ...