Weltnaturkonferenz COP15

Indigene Völker wollen beim Artenschutz mitreden

Gerd Braune

Von Gerd Braune

Mo, 19. Dezember 2022 um 19:30 Uhr

Ausland

Als Hüter des Landes wollen die indigenen Völker beim Artenschutz mitentscheiden. Ohne eine Einbeziehung der Ureinwohner und lokalen Gemeinden ist der Schutz der Biodiversität nicht erreichbar.

Die artenreichsten Gebiete der Erde sind oft die Regionen, die traditionell Siedlungsgebiete und Lebensräume indigener Völker sind. Sie pochen auf ihre Beteiligung an allen Bemühungen, die Artenvielfalt zu sichern und die Natur zu schützen. Ihre Forderung, dass ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung