Neue Corona-Studie
Infektionsgefahr beim Musizieren: Das geringste Risiko besteht im Freien

Sänger, Chöre, Orchester – sie alle warten auf Proben und Auftritte. Doch die Abstandsregelungen erschienen bislang nicht umsetzbar. Eine neue Studie aus Freiburg macht Hoffnung.
Sänger, Chöre, Orchester – sie alle warten darauf, endlich wieder proben und auftreten zu können. Doch bislang erschienen empfohlene Abstandsregelungen etwa bei Bläsern von bis zu zwölf Metern nicht umsetzbar. Die Freiburger Musikermediziner Claudia Spahn und Bernhard Richter gelangten in einer aktuellen Studie mit den Bamberger Symphonikern zu Ergebnissen, die mehr Hoffnung machen, auch wenn Fragen offenbleiben.
BZ: Frau Spahn, Herr Richter, der Stuttgarter Konzertveranstalter Michael Russ befürchtet mit Blick auf die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Vorgaben für Chöre und Orchester "womöglich das Ende der großen Orchestermusik". Sind wirklich solch verheerende Folgen zu erwarten, zumindest so lange es keinen Impfstoff gegen Covid-19 gibt?
Richter: Wenn wir Herrn Russ richtig verstanden haben, bezieht sich diese Aussage auf sehr weitgehende Sicherheitsempfehlungen, er nennt acht Meter Abstand. Nach den aktuellen Empfehlungen mehrerer Arbeitsgruppen, die sich mit der Risikoabschätzung beschäftigen – und auch nach unseren eigenen Überlegungen – erscheinen jedoch solche Abstände nicht notwendig. Wir sind eher zuversichtlich, auch wenn man vorsichtig sein sollte, da es bei ...
BZ: Frau Spahn, Herr Richter, der Stuttgarter Konzertveranstalter Michael Russ befürchtet mit Blick auf die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Vorgaben für Chöre und Orchester "womöglich das Ende der großen Orchestermusik". Sind wirklich solch verheerende Folgen zu erwarten, zumindest so lange es keinen Impfstoff gegen Covid-19 gibt?
Richter: Wenn wir Herrn Russ richtig verstanden haben, bezieht sich diese Aussage auf sehr weitgehende Sicherheitsempfehlungen, er nennt acht Meter Abstand. Nach den aktuellen Empfehlungen mehrerer Arbeitsgruppen, die sich mit der Risikoabschätzung beschäftigen – und auch nach unseren eigenen Überlegungen – erscheinen jedoch solche Abstände nicht notwendig. Wir sind eher zuversichtlich, auch wenn man vorsichtig sein sollte, da es bei ...