Account/Login

INFO-BOX: Eisige Spuren im tiefen See

  • Fr, 11. Juni 2004
    Reise

     

Mit dem Schiff über den Baikal: Begegnungen mit der unberührten Natur am größten Binnensee der Erde / Von Per-Andre Hoffmann (Text und Fotos).

B aikalsee? Njet, njet", schimpft ein blasser Pimpf mit roten Haaren unter einer eimergroßen Fellmütze. "Unser Baikal ist ein Meer. Kein See!" Wie jedes russische Schulkind weiß, ist der Baikal mit 31 500 Quadratkilometern größer als alle anderen Seen - tausendmal größer als der Bodensee.
Braune Bären, sibirische Wölfe, endemische Robben und deutsche TV-Reporter - das sind die häufigsten Säugetiere am Baikal. Über die deutschen Fernsehzuschauer schwappt eine Flut von Baikalsee-Dokus. Längst bestimmen Ruge und Bednarz statt Konsalik und Solschenizyn unsere Vorstellungen von Sibirien. Der Baikal übersteigt jede Vorstellungskraft. Der größte See der Welt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel