Infopoint zu Klimaschutz in Mediathek

Wer Veranstaltungshinweise und Tipps zum Thema Klimaschutz sucht, kann künftig in der Denzlinger Mediathek fündig werden. Neben einem Infopoint eröffnet dort nun auch eine Saatgutbibliothek.
In der Denzlinger Mediathek gibt es einen neuen Klimaschutz Infopoint. Der neu errichtete Informationsstand ist ein Projekt des Denzlinger Klimaschutzbeirats in Kooperation mit der Mediathek Denzlingen und wird von der Gemeindeverwaltung unterstützt, heißt es in einer Mitteilung der Mediathek. Neben konkreten Tipps zum Energiesparen, Veranstaltungshinweisen und Wissenswertem zu Naturthemen, finden Mediathek-Besucherinnen und Besucher am neuen Infopoint auch den "Klima-Briefkasten". Anregungen, Fragen und Feedback gelangen hierüber schnell und ohne Umweg an den Denzlinger Klimaschutzbeirat, heißt es weiter. Wer sich gerne nachhaltig überraschen lässt, sollte sich für das aktuelle Projekt "12 Beutel voller Ideen" bewerben. Über 24 Monate lang erhalten Teilnehmer zwölf Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Ein weiteres neues Angebot startet am Freitag: Während der "FreiTagZeit" von 15 bis 17 Uhr öffnet erstmal die "Saatgutbibliothek". Das Prinzip ist laut Mediathek denkbar einfach: Hobbygärtnerinnen erhalten Samen, säen diese aus und bauen die Pflanze über den Sommer an. Das geerntete Saatgut wird im Herbst in die Mediathek zurückgebracht und steht im nächsten Frühjahr wieder zur Ausleihe zur Verfügung. Die Mediathek möchte damit mach eigener Darstellung einen Beitrag leisten, die Vielfalt der Pflanzen zu erhalten und auch Neulingen Lust aufs Gärtnern zu machen, denn schon der kleineste Balkon biete Platz dafür.
Ein weiteres neues Angebot startet am Freitag: Während der "FreiTagZeit" von 15 bis 17 Uhr öffnet erstmal die "Saatgutbibliothek". Das Prinzip ist laut Mediathek denkbar einfach: Hobbygärtnerinnen erhalten Samen, säen diese aus und bauen die Pflanze über den Sommer an. Das geerntete Saatgut wird im Herbst in die Mediathek zurückgebracht und steht im nächsten Frühjahr wieder zur Ausleihe zur Verfügung. Die Mediathek möchte damit mach eigener Darstellung einen Beitrag leisten, die Vielfalt der Pflanzen zu erhalten und auch Neulingen Lust aufs Gärtnern zu machen, denn schon der kleineste Balkon biete Platz dafür.