Flaute für Windkraftgegner

Infraschall spielt bei Windkraft keine überragende Rolle – Behörde hat sich verrechnet

Bernward Janzing

Von Bernward Janzing

Di, 27. April 2021 um 18:33 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Windkraftgegner haben häufig mit Infraschall-Belastung gegen neue Anlagen argumentiert. Doch das basierte auf einem amtlichen Rechenfehler. Der Wirtschaftsminister hat sich nun entschuldigt.

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat eine eigene Studie für fehlerhaft erklärt und so ein von Windkraftgegnern oft genanntes Argument gegen die Rotoren entkräftet. Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat sich am Dienstag für den Fehler entschuldigt.
Etwas verschämt musste die Bundesfachbehörde einräumen, dass sie in einer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung