Innerlehen an der Spitze
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bis in den späten Abend dauerten die Turnierspiele auf dem neuen Bernauer Sportplatz, ehe der Dorfmeister feststand. In einem Turnier nach dem System Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückspiel siegte am Ende das Team des Ortsteils Innerlehen. In der Abschlusstabelle setzten sich "d’ Lähner", wie sich selbst nannten, vor der Spielgemeinschaft Zipfel/Oberlehen/Weierle durch. Die nächsten Plätze belegten Altenrond vor der Kombination Dorf/Riggenbach/Kaiserhaus. Das Turnier stand unter der Leitung von Benjamin Hagen und Paul Schmidt vom FC Bernau. Bereits am Nachmittag hatten sich vier Jugendmannschaften spannende Spiele geliefert. Unter der Turnierleitung von Jonas Stölzle erwies sich die Spielgemeinschaft Altenrond/Weierle als stärkstes Team. Sie verwies das Team Unterlehen, die Spielgemeinschaft Innerlehen, Dorf, Kaiserhaus sowie Ober-/Unterlehen auf die Plätze.