Internet-Regeln für Kinder und Jugendliche sind unabdingbar
Drei von zehn Jugendlichen werden im Internet sexuell belästigt. Es fängt sogar schon bei Kindern an. Geht es um deren Schutz, sind nicht unbedingt Polizei und Justiz, sondern allen voran die Eltern gefordert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Laut der JIM-Studie finden die meisten Belästigungsfälle auf den Plattformen Instagram, Tiktok und Snapchat statt. Foto: Marijan Murat (dpa)
Die Zahlen sind beängstigend: 30 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen sind 2023 Opfer sexueller Belästigung im Internet geworden, wie die aktuelle JIM-Studie ("Jugend, Information, Medien") zeigt. Jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge ist betroffen. Das Problem ...