Neues Jahr, neues Glück
"Gut zu sich selbst zu sein, hilft, gute Vorsätze auch umzusetzen"
Im BZ-Interview spricht die Psychologin Brigitte Martin über Vorsätze für das neue Jahr, was dahinter steckt und wie man sie einhalten kann. Je konkreter sie sind, desto besser kann man sie einhalten.
So, 1. Jan 2017, 13:45 Uhr
Lörrach

Weniger essen, mehr Sport treiben, mehr Zeit mit den Lieben verbringen – solche Vorhaben gibt es viele, besonders zum 1. Januar. Psychotherapeutin Brigitte Martin erklärt im Gespräch mit Dorothee Soboll, warum wir "gute Vorsätze" fassen, uns dafür Silvester aussuchen – und wie wir sie auch einhalten können.
BZ: Frau Martin, warum fassen wir gute Vorsätze ausgerechnet zu Silvester?Martin: Das ist ein Brauchtum, das ewig besteht. Das neue Jahr soll begrüßt werden. Dazu gehören auch Böllerschießen und Bleigießen. Wir Psychologen denken, dass in den Worten "das neue Jahr" ein hoffnungsvoller Aufbruch und Auftrag steckt. Man greift das ...