Ist der Bioweinbau in der Ortenau eine Alternative?
Die Weinlese 2024 in der Ortenau startet unter schwierigen Bedingungen: Frostschäden und Pilzbefall bedrohen besonders den Bioweinbau. Der Kupfereinsatz im ökologischen Anbau bleibt umstritten.
Biowinzer ersetzen Herbizide mit viel Aufwand durch offene Bodenbearbeitung unter den Rebzeilen. Foto: Winfried Köninger
Offenburg In der Ortenau hat die Lese für den Neuen Wein begonnen. Der allgemeine Startschuss der Weinlese 2024 ist ab Mitte September terminiert. Die Freude auf den bevorstehenden Jahrgang hält sich in Grenzen. Zu groß sind die Schäden als Folge der Frostnacht am 23. April. Die nasse Witterung bis Ende Juli brachte weitere Ertragsausfälle durch eine schlechte Blüte und Pilzkrankheiten. ...