Ist der Jobaufschwung jetzt zu Ende?

Vom deutschen Arbeitsmarkt kommen widersprüchliche Signale / Experten sehen aber keine Krise.
NÜRNBERG (dpa). Bisweilen verraten Formulierungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mehr als die nackten Zahlen. Ein Beispiel lieferte BA-Chef Frank-Jürgen Weise am Dienstag bei der Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen. Die aktuelle Lage, so erklärte Weise zum Anstieg der Juli-Arbeitslosigkeit um 63 000 auf 2,876 Millionen, sei geprägt von "nachlassender Dynamik in guter Entwicklung". Die vielfältig deutbaren Worte offenbaren das Dilemma vieler Experten. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt trübt sich leicht ein; keiner der ...