Account/Login

Ja, was schäumt denn da?

Karin Steinebrunner
  • Do, 07. August 2003
    Bad Säckingen

     

Herrischrieder Wasser ist ziemlich weich - aber wen stört das bei dieser brütenden Hitze schon?.

HERRISCHRIED. Ein Hotzenwälder bekommt Besuch aus dem Tal. Plötzlich ruft der Besuch entsetzt aus dem Badezimmer: "Was habt ihr denn für Seife? Die schäumt ja so, dass man sie nicht mehr von den Händen kriegt!" Der Hotzenwälder lächelt. Schließlich weiß er, dass seine stark schäumende Seife kein neuer Marketing-Gag ist, sondern mit der Besonderheit hiesigen Wassers zusammenhängt: Das nämlich hat einen deutlich geringeren Härtegrad als etwa das Wasser im Tal.

Das Herrischrieder Wasser ist und bleibt nunmal weich. Selbst nachdem es - wie es auch in den übrigen Gemeinden auf dem Hotzenwald der Fall ist - über feinen Marmorsand geleitet wird. Denn auch wenn es dem Sand Kalk entzieht, steigert es seinen natürlich Härtegrad (der unter 1 liegt) gerade mal auf einen Wert von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel