"Je suis Lafri"
Gründungsversammlung der Lafrianer von 1848 / Zum Fasnachtsumzug geht’s nach Emmendingen.

SEXAU. Die Lafrianer von 1848 sind nun getauft. Die Gründungsversammlung der Narrenzunft Lafri 1848 im Reichenbächler Hof war auch ihr erster öffentliche Auftritt. Schon seit demRosenmontag 2015 gab es die Lafrianer unter ihrem Präsidenten Gunter Härer. Nun erhielten gleich 25 Mitglieder die Taufurkunde.
Die Lafri von 1848 – etwa labern oder daherschwätzen von dem alemannischen Verb "lafere" – tragen eine Zimmermannshose, ein weißes Hemd, ...