"Jeder Mensch möchte selbstbestimmt arbeiten": Ein Freiburger Professor forscht zum Grundeinkommen

Leona Strohm

Von Leona Strohm

Di, 11. September 2018 um 12:59 Uhr

Uni (fudder) Uni

Monatlich Geld auf dem Konto, ohne etwas dafür zu tun: Einige sehen im Grundeinkommen die Zukunft, andere befürchten, dass es Faulheit befördert. fudder hat mit Prof. Karl Justus Bernhard Neumärker über das Grundeinkommen gesprochen.

Prof. Dr. Karl Justus Bernhard Neumärker ist Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie an der Freiburger Uni. Mit seinem Team forscht er unter anderem an wirtschaftspolitischen Handlungsfeldern wie dem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Leona Strohm hat mit ihm über die Vorteile des Grundeinkommens gesprochen – und wie es sich finanzieren ließe.
Herr Neumärker, vielleicht starten wir erst mal grundlegend. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung