Jens Schmitz (jsz) BZ-Korrespondent in Stuttgart / Politik Foto: Wolfgang Grabherr Dossier: Korrespondenten
Mi, 8. Okt. 2025 Finanzen Baden-Württemberg will das Geld aus dem Sondervermögen schnell an die Kommunen weitergeben Die Kommunen können die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes gut gebrauchen. Das Land trifft nun Vorbereitungen, um einen Teil des Geldes weiterzugeben.
Fr, 3. Okt. 2025 Landespolitik "Cher Winfried" nimmt Abschied: Seine Tour führt den Ministerpräsidenten auch in die Schweiz Ein humanistischer Politikstil, Brückenbauer für Europa und erfolgreicher Versöhner von Ökologie und Ökonomie: Die politischen Vertreter Frankreichs und der Schweiz loben Ministerpräsident ...
Mi, 1. Okt. 2025 Landespolitik Zwischen Soldatenfriedhof und Rüstungsforschung: Ministerpräsident Kretschmann im Elsass Ministerpräsident Kretschmann besucht im Elsass den Hartmannsweilerkopf und ein binationales Forschungsinstitut. Es geht ihm um die Versöhnung von Deutschland und Frankreich.
Sa, 27. Sep. 2025 Thema Zuversicht Kretschmann stellt sein neues Buch über Hannah Arendt vor - Habeck assistiert Der Ministerpräsident präsentiert in Stuttgart sein Buch "Der Sinn von Politik ist Freiheit: Warum Hannah Arendt uns Zuversicht in schwieriger Zeit gibt". Ex-Vizekanzler Habeck ...
Di, 23. Sep. 2025 Landtag "Dem passiert nichts mehr": Peter Hauk ist seit über 30 Jahren im politischen Geschäft Unerschrocken, strategisch und fachlich versiert: Peter Hauk ist Minister für Ländlichen Raum und für die CDU seit über 30 Jahren im Geschäft.
Fr, 19. Sep. 2025 Die Hakenkreuz-Affäre Bei einer Wahl zur Besetzung des Oberrheinrats wurde Ende Juli im Stuttgarter Landtag ein Stimmzettel entdeckt, auf dem das Ja für den AfD-Abgeordneten Bernhard Eisenhut mit einem Hakenkreuz ...
Do, 18. Sep. 2025 Interview Landtagspräsidentin Aras zur Hakenkreuz-Affäre: "Klar war ich emotional" Seit der Hakenkreuz-Affäre im Landtag steht auch Präsidentin Muhterem Aras in der Kritik. Nach der Sommerpause äußert sie sich nun selbst im Interview.
Mi, 17. Sep. 2025 Baden-Württemberg Neuer Streit ums Diesel-Fahrverbot in Stuttgart In der grün-schwarzen Koalition gibt es Dissens ums Diesel-Fahrverbot in der Landeshauptstadt. Obwohl die Luftfiltersäulen abgebaut werden, will der grüne Verkehrsminister am Fahrverbot festhalten.
Mo, 15. Sep. 2025 Energie Das Land Baden-Württemberg fordert von EU Nachsteuerung bei Re-Fuels Baden-Württemberg will die EU zur Änderung ihrer Regeln für strombasierte Kraftstoffe drängen. Das soll ein "Aktionsplan reFuels" bewirken.
Do, 11. Sep. 2025 Nationalpark Schwarzwald Pummeliges Wesen, das nicht altert: Bärtierchen nach Kretschmann benannt Bärtierchen sind Kleinstlebewesen mit Superkräften - sie können 20 Jahre quasi tot überdauern. Winfried Kretschmann hat seinen neuen Namenvetter im Nationalpark besucht: "Ramazzottius ...
Mi, 10. Sep. 2025 Sondervermögen Viel Bürokratie: Land und Kommunen sind enttäuscht über die Regeln bei der Verteilung des Sondervermögens Das Sondervermögen Infrastruktur des Bundes soll viel Geld nach Baden-Württemberg bringen. Land und Kommunen hoffen auf eine bürokratiearme Verteilung, doch ganz ohne Regeln wird es nicht gehen.
So, 17. Aug. 2025 Invasive Art Gefahr für die biologische Vielfalt: Mit dem Fangnetz auf Ochsenfrosch-Jagd Am nördlichen Oberrhein bekämpfen Ehrenamtliche und Wissenschaftler gemeinsam den eingewanderten Ochsenfrosch. Experten hoffen auch auf Sender und Spürhunde.