Besuch des Staatssekretärs

Jüdisches Museum in Emmendingen ist ein Ort der Erinnerungskultur und politischen Bildung

BZ-Plus Das Jüdische Museum in Emmendingen ist nicht nur Ausstellungsort. Es ist auch ein Ort, um sich mit dem aktuellen Weltgeschehen auseinanderzusetzen.  

Zu den Kommentaren
Mail
Monika Miklis und Carola Grasse führte...(von links) durch das jüdische Museum.  | Foto: Michael Sträter
Monika Miklis und Carola Grasse führten Staatssekretär Arne Braun und Alexander Schoch (von links) durch das jüdische Museum. Foto: Michael Sträter
"Egal, ob es nun das jüdische Museum in Berlin oder hier in Emmendingen ist, beides sind Einrichtungen, die wichtig sind, um Erinnerungskultur lebendig zu halten." Arne Braun, Staatssekretär im Landesministerium für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Miklis, Carola Grasse, Alexander Schoch