Feuerwehr
Jugendfeuerwehr Schopfheim will mit neuem Jugendwart neue Ziele setzen
Die Jugendfeuerwehr Schopfheim hat einen neuen Jugendwart: Sven Burger. Er will die Attraktivität der Übungen steigern und einen Raum schaffen, in dem sich alle wohl fühlen.
Fr, 1. Aug 2025, 14:00 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neue Wettbewerbe, mehr Gemeinschaftsaktionen und die Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben rief Kommandant Steffen Hofmann kürzlich als die neuen Meilensteine aus, bei der dritten Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schopfheim. Er konnte nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Eltern und Vertreter der Abteilungen, des Kommandos sowie des Landkreises begrüßen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil standen diverse Aktivitäten für Kinder und Eltern zur Verfügung. So gab es ein Löschtraining mit Übungslöschern und echten Flammen, und die Hygienegruppe der Feuerwehr Schopfheim stellte sich vor.
Rückblick
Ein Jahr voll spannender Übungen, gemeinsamer Erlebnisse und wichtiger Erfahrungen liege hinter der Jugendfeuerwehr. Die scheidende Jugendwartin Jennifer Waßmer berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Jugendfeuerwehr bestehe aktuell aus 71 Jugendlichen und 29 Kindern, darunter 18 Mädchen. Damit stelle man die zweitgrößte Jugendfeuerwehr im Landkreis.
Einen interessanten Tag für Jugend und Eltern habe die vergangene Hauptversammlung in Schopfheim bedeutet. Im Jahr 2024 besuchte man den Gästeabend am Kreiszeltlager. Im Herbst gab es einen gemeinsamen Grillabend zum Jahresabschluss. Waßmer bedankte sich für die vergangenen neun Jahre und wünschte Nachfolger Sven Burger Freude am Amt.
Ausblick
An das vergangene Jahr solle angeknüpft werden, sagte Steffen Hofmann. Jedoch sei Stillstand auch Rückschritt. Es gehe darum gemeinsam zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und Spaß an der Sache zu haben. Er ermutigte die Kinder, engagiert zu sein, neugierig zu bleiben und offen für Neues zu sein.

Neuer Jugendwart
Jugendwart Sven Burger stellte sich den Jugendlichen und den Eltern vor. Er freue sich riesig auf die neue Aufgabe und sei hoch motiviert, sie gemeinsam mit den Betreuern anzugehen. Sein Ziel sei es, die Jugendlichen für die Feuerwehr zu begeistern, ihnen eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen und gleichzeitig einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen. Die Attraktivität von Übungen soll gesteigert und die Öffentlichkeitsarbeit gestärkt werden.
Grußworte
Die Grußworte der Kreisjugendfeuerwehr überbrachte der stellvertretende Kreisjugendwart Kai-Uwe Krieg. Er besuche gerne eine so umtriebige Jugendfeuerwehr. Er bedankte sich bei Jennifer Waßmer für die geleistete Arbeit und wünschte Sven Burger alles Gute und eine glückliche Hand.