Konsum

Jugendliche trinken weniger Alkohol, rauchen aber mehr

Carolin Johannsen

Von Carolin Johannsen

Do, 09. Februar 2023 um 11:30 Uhr

Junges Leben (fudder) Junges Leben

BZ-Plus Der Konsum von Jugendlichen hat sich in der Pandemie gewandelt. Während weniger Jugendliche zu viel Alkohol konsumieren, greifen sie inzwischen eher zur Zigarette – und das noch früher als zuvor.

Ihre erste Zigarette raucht Juhle S. in Italien. Damals ist sie 15 Jahre alt, auf einem Schüleraustausch und möchte cool sein, genau wie die älteren Jugendlichen. Seitdem hat sie nicht aufgehört zu rauchen. Sandra trinkt mit 13 Jahren das erste Mal Alkohol. Inzwischen trinkt sie nicht mehr. Die beiden Jugendlichen sind beispielhaft für den Wandel des Konsums im Jugendalter.
Die Pandemie hat den Konsum stark beeinflusst
Zwei aktuelle Studien zeigen: immer mehr junge Menschen rauchen, aber immer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung