Jugendparlament

Junge Menschen in Bad Säckingen sollen mit deutlich mehr politischem Einfluss ausgestattet werden

BZ-Plus Ein Rede-, Anhörungs- und Antragsrecht zu allen öffentlichen Tagesordnungspunkten einer Gemeinderatssitzung: Das sieht die neue Satzung des Jugendparlaments vor. Nun liegt der Ball bei den Stadträten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Jugendparlament in Bad Säckingen soll mit einer neuen Satzung dauerhaft implementiert und durch Wahlen legitimiert werden. Den ersten Schritt in diese Richtung ging der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt in seiner jüngst Sitzung. Die Mitglieder votierten nach einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Leonie Bühler, Julius Berchtold, Alexander Guhl

Weitere Artikel