DWD-Prognose

Kaltlufteinbruch nach trübem Wochenende

Baden-Württemberg rutscht in die Winterprobe - Wer am Wochenende noch über graue 16 Grad klagt, sollte sich warm anziehen: Ab Montag rauschen die Temperaturen herunter und Schneeschauer sind erwartet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Warm einpacken müssen sich Mensch...eraturen sinken deutlich. (Symbolbild)  | Foto: Thomas Warnack/dpa
Warm einpacken müssen sich Menschen in Baden-Württemberg ab Montag. Die Temperaturen sinken deutlich. (Symbolbild) Foto: Thomas Warnack/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Das Wochenende beginnt am Samstag mit dunklen Wolken, zeitweise soll es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) regnen. "Die Sonne lässt sich eher nicht blicken", sagte ein DWD-Meteorologe. Die Temperaturen erreichen am Samstag höchstens 17 und am Sonntag höchstens 14 Grad.

Ein Kaltlufteinbruch ab Montag müssen sich die Menschen laut dem DWD aber einstellen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 5 und 9 Grad. Der Tag beginnt regnerisch. Am Nachmittag geht der Regen in Schneeschauer über in Lagen über 800 Metern. Es bleibt davon aber nichts übrig. "Der Boden ist zu warm. Da wird nichts liegenbleiben."

Diensteg und Mittwoch werden heiter bis wolkig. Jedoch ist es weiter recht kühl mit zwischen 1 und 6 Grad.

© dpa‍-infocom, dpa:251115‍-930‍-296138/1

Weitere Artikel