BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Die Kanadier in Lahr – 25 Jahre nach dem Abzug

    Die Kanadier in Lahr – 25 Jahre nach dem Abzug
    Am 6. November 1967 zieht die erste kanadische Parade durch Lahrs Innenstadt, am gleichen Tag übernehmen die kanadischen Luftstreitkräfte in der Kaserne den Standort Lahr. Seit 1994 sind sie wieder weg, aber sie haben auch 25 Jahre später Spuren hinterlassen. In der Kultur, dem Leben in der Stadt und in dem Leben vieler Menschen. Die BZ spürt diesen Spuren in einer Serie nach.
  • Di, 10. Dez. 2024
    Was der Abzug der kanadischen Streitkräfte aus Lahr mit Hans-Dietrich Genscher zu tun hatte
  • BZ-Plus Militärgeschichte

    Was der Abzug der kanadischen Streitkräfte aus Lahr mit Hans-Dietrich Genscher zu tun hatte

  • Die kanadische Militärpräsenz in Lahr endete 1994. Doch wie kam es dazu? Wir blicken auf die Hintergründe und analysieren diplomatische Verstrickungen in den Jahren nach der Wiedervereinigung. Von Werner Schönleber 1
  • Fr, 24. Mai 2024
    Erinnerungen an die Kanadier in Lahr: Eine neue Welt durch CFN
  • Radio

    Erinnerungen an die Kanadier in Lahr: Eine neue Welt durch CFN

  • BZ-Redakteur Uwe Schwerer ist in Lahr mit den Kanadiern, deren Streitkräfte in der Stadt stationiert waren, aufgewachsen. Besonders erinnert er sich an den kanadischen Radiosender CFN. Von Uwe Schwerer 0
  • Mi, 22. Mai 2024
    Stationierung der Kanadier in Lahr reicht zurück in die frühe Zeit des Kalten Krieges
  • BZ-Abo Regionalgeschichte

    Stationierung der Kanadier in Lahr reicht zurück in die frühe Zeit des Kalten Krieges

  • 1994 sind die kanadischen Streitkräfte aus Lahr abgezogen. Ihre Stationierung in der Ortenau hat eine lange Vorgeschichte – auch, weil Frankreich sich Schritt für Schritt mit der Nato überwarf. Von Werner Schönleber 0
  • Sa, 18. Mai 2024
    30 Jahre nach dem Abzug der Streitkräfte plant Lahr einen Kanada-Weg
  • BZ-Abo Ortenaukreis

    30 Jahre nach dem Abzug der Streitkräfte plant Lahr einen Kanada-Weg

  • Fast drei Jahrzehnte lang war Lahr Hauptquartier der kanadischen Streitkräfte in Europa. 1994 endete dieses Kapitel. Wie stark sind die Verbindungen nach Kanada 30 Jahre später noch? Von Mark Alexander
  • Fr, 14. Jul. 2023
    Aus der früheren Panzerwaschanlage in Lahr ist ein Biotop geworden
  • BZ-Plus Militärdenkmal

    Aus der früheren Panzerwaschanlage in Lahr ist ein Biotop geworden

  • Auf dem Langenhard in Lahr sind noch die Reste der Panzerwaschanlage des kanadischen Militärs zu sehen. Heute befindet sich in dem Naturschutzgebiet an dieser Stelle ein Biotop. Von Walter Caroli
  • Di, 17. Sep. 2019
    Lahrer OB: Kanadier-Abzug war für Stadtentwicklung wichtiger als Zeit ihrer Anwesenheit
  • BZ-Plus Interview

    Lahrer OB: Kanadier-Abzug war für Stadtentwicklung wichtiger als Zeit ihrer Anwesenheit

  • Lahrs OB Wolfgang G. Müller spricht über die Bedeutung der Kanadier für die Stadt und ihre Entwicklung. 27 Jahre lang haben kanadische Streitkräfte Lahr mitgeprägt – kulturell, menschlich ... Von Christian Kramberg
  • Sa, 10. Aug. 2019
    Wie eine Seniorin mit ihrem Blog das Internet eroberte
  • BZ-Plus Kanadier in Lahr

    Wie eine Seniorin mit ihrem Blog das Internet eroberte

  • 25 Jahre Abzug der Kanadier: Die 84-jährige Janet MacDonald hat neun Jahre lang den Blog "A Schnitzel and a glass of wine" geschrieben. Von Hagen Späth
  • Di, 30. Jul. 2019
    Lahr trauert den Kanadiern hinterher – auch 25 Jahre nach deren Abzug
  • BZ-Plus Ortenau

    Lahr trauert den Kanadiern hinterher – auch 25 Jahre nach deren Abzug

  • "Für Lahr war es ein Glück, dass es die Kanadier waren", sagt der OB. Vor 25 Jahren verließen die Nato-Truppen die Stadt – noch heute schwärmen viele Ortenauer von der "guten alten Zeit". Von Heinz Siebold
  • Mo, 29. Jul. 2019
    25 Jahre nach Abzug der Kanadier – der schmerzvolle Wandel in Lahr gelingt
  • BZ-Plus Kommentar

    25 Jahre nach Abzug der Kanadier – der schmerzvolle Wandel in Lahr gelingt

  • Vor 25 Jahren haben die kanadischen Truppen Lahr verlassen, zurück blieb ein großes Loch. Doch die Ortenaustadt hat sich gut berappelt – und weiterentwickelt. Von Christian Kramberg
  • So, 21. Jul. 2019
    Der kanadische Radiosender CFN brachte die Rockmusik nach Lahr
  • BZ-Plus Kanada-Serie

    Der kanadische Radiosender CFN brachte die Rockmusik nach Lahr

  • Ab 1967 wurde das Canadian Forces Network (CFN) für 27 Jahre aus Lahr gesendet. BZ-Autorin Ulrike Le Bras entdeckte durch den Sender ihren eigenen Musikgeschmack und erinnert sich. Von Ulrike Le Bras
  • Fr, 12. Jul. 2019
    Lahr als Kinokulisse: Militär vor dem Henkershisli
  • Kommentar

    Lahr als Kinokulisse: Militär vor dem Henkershisli

  • Lahr als Kinokulisse? Ja, das gab es. Zwar ist der Film nicht in die Geschichte der Cineastik eingegangen, dennoch kann man als Zuschauer ein paar Lahrer Orte darin erkennen. Von Juliana Eiland-Jung
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen