Account/Login

Regionalgeschichte

Stationierung der Kanadier in Lahr reicht zurück in die frühe Zeit des Kalten Krieges

  • Werner Schönleber

  • Mi, 22. Mai 2024, 09:30 Uhr
    Lahr

     

     1

BZ-Abo 1994 sind die kanadischen Streitkräfte aus Lahr abgezogen. Ihre Stationierung in der Ortenau hat eine lange Vorgeschichte – auch, weil Frankreich sich Schritt für Schritt mit der Nato überwarf.

Zwei kanadische Piloten der 430. Staff...en die Streitkräfte dorthin umgezogen.  | Foto: Zvg
Zwei kanadische Piloten der 430. Staffel im Frühjahr 1969 auf dem Lahrer Flugplatz: Zwei Jahre zuvor waren die Streitkräfte dorthin umgezogen. Foto: Zvg
1/4
Werner Schönleber Vor der dunkelgrünen Kulisse der Schwarzwaldberge, die ihre vom würzigem Tannenduft durchwehten Wälder bis herab zu den Wohnbezirken schicken, liegt – eingebettet in die sanften Wellen obst- und weinreicher Hügel – die Kreisstadt Lahr. […] In dieser Stadt der gepflegten Gärten und der zauberhaften Parks stört der Rhythmus der Arbeit nie die Melodie der lieblichen einladenden Landschaft, so dass pulsierendes Leben und erholsame, landschaftsbezogene Beschaulichkeit zusammenklingen in jener Harmonie, die Lahr so liebenswert macht."
Mit diesen Worten umschrieb Oberbürgermeister Philipp Brucker seine Stadt in einer Bürgerbroschüre, die Ende der 1960er-Jahre herausgegeben wurde. Doch wer Lahr kannte, wusste auch um die andere Seite der Stadt. In diesem Idyll zu dieser Zeit dienten auch kanadische Soldaten. Mit ihren Kampfjets des Typs CF-104 Starfighter störten sie die Melodie der lieblichen Landschaft erheblich.
Im März 1967 kommen die Kanadier nach Lahr
Der März 1967 war der Auftakt einer beispiellosen kanadische Stationierung in Lahr. Ihre Vorgeschichte reichte weit zurück in die frühe Zeit des Kalten Krieges. Kanada war nicht nur Gründungsmitglied der Nato, sondern setzte sich mit einem regelrechten Kreuzzug für deren Gründung ein. Als im August 1950 das kommunistische Nordkorea das kapitalistische Südkorea überfiel, plante die Nato ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel