BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 4. Sep. 2007
      Bürgermeister gibt sich sprachgewandt
    • Bürgermeister gibt sich sprachgewandt

    • Bernhard Winterhalter beeindruckt in Soufflenheim mit seiner Rede auf Französisch.
    • Di, 4. Sep. 2007
      Zwei Musiken neu, Tanzboden kleiner
    • Zwei Musiken neu, Tanzboden kleiner

    • 15 Vereine und über 600 Helfer bei 35. Budenfest-Auflage. Von Markus Maier
    • Di, 4. Sep. 2007
      EINE MOMENTAUFNAHME
    • Kandern gestern und heute

      EINE MOMENTAUFNAHME

    • EINE MOMENTAUFNAHME im "Baustellenjahr" der Stadt Kandern zeigt eine feste Größe im Stadtbild: Das Gasthaus "Ochsen". Bis an die "Ochsen"-Kurve wird die Hauptstraße neu gestaltet. Etwas darüber ...
    • Di, 4. Sep. 2007
      Leistungsabnahme für die Radler diesen Mittwoch
    • Leistungsabnahme für die Radler diesen Mittwoch

    • KANDERN (kn). Nachdem in der letzten Woche die Sportabzeichenprüfung in der Disziplin Radfahren, sie gehört zur Auswahl der Ausdauerprüfungen für den Erwerbe des Deutschen Sportabzeichens, der ...
    • Di, 4. Sep. 2007
      Wer zählt denn schon die Badewannen
    • Wer zählt denn schon die Badewannen

    • Hornbach-Rätsel ist gelöst. Von mwi
    • Di, 4. Sep. 2007
      Handschellen und tolle Hunde
    • Handschellen und tolle Hunde

    • Kinder zu Besuch beim Zoll.
    • Mo, 3. Sep. 2007
      Motorradfahrer streift ein Velo
    • Motorradfahrer streift ein Velo

    • Radler verletzt sich schwer.
    • Mo, 3. Sep. 2007
      Mit Lichtgeschwindigkeit durchs Wollbachtal
    • Mit Lichtgeschwindigkeit durchs Wollbachtal

    • Karlheinz Wiederhold, der Erfinder des Planetenweges Kandern-Wollbach, führte Leser der Badischen Zeitung durch die endlosen weiten des Weltalls. Von Markus Maier
    • Mo, 3. Sep. 2007
      Ursula Dehler sagt nach 15 Jahren Hieber adieu
    • Ursula Dehler sagt nach 15 Jahren Hieber adieu

    • Neuer Marktleiter in der "Papiermatt" ist Thomas Westermann.
    • Mo, 3. Sep. 2007
      Asag ist nun endgültig angekommen
    • Asag ist nun endgültig angekommen

    • Übers Wochenende feierte das Autohaus die Eröffnung seines neuen Volkswagen-Standortes.
    • Sa, 1. Sep. 2007
      Die letzte Ferienwoche reißt’s auch nicht mehr raus
    • Die letzte Ferienwoche reißt’s auch nicht mehr raus

    • Mit 32 629 Badegästen zählt man bislang im Freibad nicht mal die Hälfte der Schwimmbadbesucher vom letzten Jahr.
    • Sa, 1. Sep. 2007
      Theaterbesucher starten in die neue Saison
    • Theaterbesucher starten in die neue Saison

    • BINZEN/RÜMMINGEN (BZ). Noch bis kommenden Dienstag, 4. September, ist es möglich, sich bei der Theaterbesuchergemeinschaft "Vorderes Kandertal" zum Besuch von sechs Aufführungen der Städtischen ...
    • Sa, 1. Sep. 2007
      Junger Binzener hat den Bäckereibrand gelegt
    • Junger Binzener hat den Bäckereibrand gelegt

    • Kriminalpolizei Lörrach mit schnellem Ermittlungserfolg.
    • Sa, 1. Sep. 2007
      Kandern reimt sich auf wandern
    • Kandern reimt sich auf wandern

    • Die neue Führung des Westweges kommt bei den Urlaubern gut an / Ende Oktober wird das erweiterte Wegenetz offiziell eröffnet. Von Michael Raab
    • Sa, 1. Sep. 2007
      NACHSCHLAG
    • NACHSCHLAG

    • Nachschlag erbeten Das macht den Charme dieses Landstädtchens aus: Im Kern sind Veränderungen in der Mehrzahl eher behutsam auf den Weg gebracht worden - wenngleich sich im Laufe der Jahrzehnte ... Von Markus Maier
    • Sa, 1. Sep. 2007
      80 JAHRE
    • Kandern gestern und heute

      80 JAHRE

    • 80 JAHRE liegen zwischen diesen beiden Aufnahmen des Kanderner Schwimmbades. Damals - Ende der Zwanzigerjahre - sprang man noch von der anderen Seite ins Becken, wie das Sprungbrett im linken Bild ...
    • Sa, 1. Sep. 2007
      Gottesdienst muss ausfallen
    • Gottesdienst muss ausfallen

    • Überraschende Renovierung.
    • Fr, 31. Aug. 2007
      Mit Elan in das erste Semester
    • Mit Elan in das erste Semester

    • Die neue Leiterin der Kanderner Volkshochschule, Monika Albrecht, ist mit der Programmvorstellung voll in ihre Arbeit eingestiegen. Von Markus Maier
    • Fr, 31. Aug. 2007
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • Kettenreaktion Kleine Ursache - große Wirkung: So kann eine Kettenreaktion vom Mittwoch umschrieben werden, an deren Ende 35 000 Euro Sachschaden aufgelaufen sind. Angefangen hatte alles mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Aug. 2007
      Kunstrasen lockte nicht, Jugend rückt aber nach
    • Kunstrasen lockte nicht, Jugend rückt aber nach

    • Kicker der Berggemeinde gehen mit Fusionsteams in zweites Jahr.
    • Fr, 31. Aug. 2007
      Die Au wird zum Mekka der Dressurreiter
    • Die Au wird zum Mekka der Dressurreiter

    • Zwei Wochenenden Reitsport.
    • Fr, 31. Aug. 2007
      Planetenweg und Firma Faller
    • Planetenweg und Firma Faller

    • BZ-Sommeraktion geht weiter.
    • Fr, 31. Aug. 2007
      EIN HAUS MIT TRADITION
    • KAndern gestern und heute

      EIN HAUS MIT TRADITION

    • EIN HAUS MIT TRADITION ist die "Schnecke" in Kandern. Dem Vernehmen nach hat sie ihren Namen erhalten, weil ein früherer Wirt damals eine Frau aus Holzen ehelichte. Das war noch zu einer Zeit, als ...
    • Fr, 31. Aug. 2007
      Gemeinden neu strukturiert
    • Gemeinden neu strukturiert

    • Pfarrer teilen sich die Arbeit.
    • 1071
    • 1072
    • 1073
    • 1074
    • 1075
    • 1076
    • 1077
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen