BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 6. Jul. 2005
      Im Kanderner Forst warteten die Attentäter auf den Markgrafen
    • Im Kanderner Forst warteten die Attentäter auf den Markgrafen

    • BZ-SERIE "400 JAHRE GOLDENE SAU (TEIL 3): Möglicherweise hat der versuchte Anschlag im Jahre 1604 den Ausschlag gegeben für das Stiften des Trinkgefäßes. Von Volker G. Scheer
    • Mi, 6. Jul. 2005
      Ritterspiele an der Kander
    • Ritterspiele an der Kander

    • Showteam in der Papiermatt.
    • Mi, 6. Jul. 2005
      In Birkenbuck von Beginn an dabei
    • In Birkenbuck von Beginn an dabei

    • Die Klinik-Begründerin Anna Maria Janßen wird Ende dieser Woche in den Ruhestand verabschiedet. Von Markus Maier
    • Mi, 6. Jul. 2005
      Kick auf 100 Tonnen Sand
    • Kick auf 100 Tonnen Sand

    • Die "Chandertal Brasilianer" gewinnnen Wollbacher Turnier.
    • Mi, 6. Jul. 2005
      Heizungsregler hat schlappgemacht
    • Heizungsregler hat schlappgemacht

    • RÜMMINGEN (mm). Außerplanmäßig zu Buche schlägt mit rund 1600 Euro eine Reparatur an der Heizungsanlage fürs Rümminger Rathaus. Ausgerechnet mit dem zu Ende gegangenen Winter habe die ...
    • Di, 5. Jul. 2005
      Kooperation kann kommen
    • Kooperation kann kommen

    • Die Sportfreunde und der Sportverein denken an Fusion.
    • Di, 5. Jul. 2005
      Schrecken hautnah erlebt
    • Schrecken hautnah erlebt

    • R9b und R9c der August-Macke-Schule im KZ Struthof.
    • Di, 5. Jul. 2005
      Handschlag von Otto Schily
    • Handschlag von Otto Schily

    • Kanderner Schüler in Berlin.
    • Di, 5. Jul. 2005
      Der Wiederaufbau kann beginnen
    • Der Wiederaufbau kann beginnen

    • Familie Dreher blickt nach dem Großbrand in Hammerstein von vor einem Monat wieder optimistisch in die Zukunft. Von Markus Maier
    • Di, 5. Jul. 2005
      5100 Euro für die Bücherei
    • 5100 Euro für die Bücherei

    • Für audiovisuelle Medien.
    • Di, 5. Jul. 2005
      Forsthaus wird zum Museum
    • Forsthaus wird zum Museum

    • Für die "Goldene Sau".
    • Di, 5. Jul. 2005
      Die Frage nach der Rechnung für die
    • Die Frage nach der Rechnung für die "Goldene Sau" bleibt offen

    • BZ-SERIE "400 JAHRE GOLDENE SAU" (TEIL 2): Anhand der Akten im Generallandesarchiv lässt sich kein Aufenthalt des Markgrafen 1605 in Kandern nachweisen. Von Volker G. Scheer
    • Di, 5. Jul. 2005
      Der neue Chef lädt schon früh zum Training
    • Der neue Chef lädt schon früh zum Training

    • KANDERN (BZ). Heute, Dienstag, 5. Juli, findet um 19 Uhr auf dem Sportplatz in der Au das erste Training des FC Kandern für die neue Saison statt. Geleitet wird das es vom neuen Trainer Wolfgang ...
    • Di, 5. Jul. 2005
      Spatenstich fürs betreute Wohnen ist am 25. Juli
    • Spatenstich fürs betreute Wohnen ist am 25. Juli

    • KANDERN (mm). Die betreute Wohnanlage im Wohnpark "An der Kander" kann Gestalt annehmen. Für Montag, 25. Juli, haben die Träger des Projektes, die Heuer & Heuer Concepthaus GmbH in Lörrach und die ...
    • Di, 5. Jul. 2005
      Silicon Valley liegt im Kandertal
    • Silicon Valley liegt im Kandertal

    • Jahresarbeiten der Technikschüler an der August-Macke-Schule finden großes Interesse.
    • Mo, 4. Jul. 2005
    • "Geniale Initiative" nun erneuert

    • Kandern und Soufflenheim feiern das 20-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft und bekräftigen die Jumelage. Von Markus Maier
    • Mo, 4. Jul. 2005
    • "Bei uns gibt’s Überraschung"

    • KURZ GEFRAGT mit Camille Scheydecker.
    • Mo, 4. Jul. 2005
      Kanderns Innenstadt – ein Fall für Soufflenheim-TV
    • Kanderns Innenstadt – ein Fall für Soufflenheim-TV

    • In vier Gruppen ging’s auf Entdeckungstour – mit Helga Farnsworth sogar in der Sprache des Nachbarlandes.
    • Sa, 2. Jul. 2005
      KURZ NOTIERRT
    • KURZ NOTIERRT

    • Kindergottesdienst: Die evangelische Kirchengemeinde Binzen lädt am morgigen Sonntag, 3. Juli, 10.30 Uhr, zu einem Kindergottesdienst im evangelischen Gemeindehaus ein. Gemeinderatssitzung: ...
    • Sa, 2. Jul. 2005
      Kleiner Gegenpol zum
    • Kleiner Gegenpol zum "Dreispitz"

    • In Wollbach ist auf einer Fläche von vier Hektar im "Nollen " Platz für Gewerbeansiedlung reserviert worden. Von Markus Maier
    • Sa, 2. Jul. 2005
      Feuerwehr-Oldie zählt 62 Lenze
    • Feuerwehr-Oldie zählt 62 Lenze

    • Holzener bei Rallye mit dabei.
    • Sa, 2. Jul. 2005
      NACHSCHLAG
    • NACHSCHLAG

    • Wollbach - ganz groß Alle paar Jahrzehnte nehmen die Kommunen - landauf, landab - ihre Gemarkungen unter die Lupe, um auszuloten, was man mit der Fläche in der Zukunft so alles anstellen ... Von Markus Maier
    • Sa, 2. Jul. 2005
      BÄRENSTARK
    • BÄRENSTARK

    • BÄRENSTARK präsentiert sich seit gestern der "Landhof Riedlingen" von Marlies Bayha (links). Geöffnet ist das Cafe im Riedlinger Kulturdenkmal von Mittwoch bis Sonntag jeweils zwischen 11 und 19 ...
    • Sa, 2. Jul. 2005
      Eine erfolgreiche Jagd 1605 gilt als Ursprung des Kultes
    • Eine erfolgreiche Jagd 1605 gilt als Ursprung des Kultes

    • BZ-SERIE 400 JAHRE "GOLDENE SAU" (TEIL 1): Mit dem historischen Trinkgefäß wird auch die Geschichte des Kanderner Forsthauses wieder lebendig. Von Volker G. Scheer
    • 1271
    • 1272
    • 1273
    • 1274
    • 1275
    • 1276
    • 1277
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen