BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 19. Dez. 2002
      Ausgabenstopp auf ganzer Linie
    • Ausgabenstopp auf ganzer Linie

    • Freie Wähler greifen durch.
    • Do, 19. Dez. 2002
      Bei der Sparkasse Richtung Lörrach
    • Bei der Sparkasse Richtung Lörrach

    • KANDERN. Geographisch ist die Stadt zwar dem Markgräflerland zu zuorden, wenn's um Geld geht, spielt für die Kommune als Mitglied aber die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden eine Rolle. Von ihr stammt ...
    • Do, 19. Dez. 2002
      Wo bleibt die Landwirtschaft ? Nicht nur eine Frage der Lobby
    • Wo bleibt die Landwirtschaft ? Nicht nur eine Frage der Lobby

    • Zwang zum Sparen sorgt für Unfrieden im Gemeinderat / In den Ortsteilen macht sich Unmut breit / Weber kritisiert, vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.
    • Do, 19. Dez. 2002
      Verantwortung für jeden Bürger
    • Verantwortung für jeden Bürger

    • CDU wünscht Miteinander.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Stadtbücherei bleibt in der Hauptstraße 28
    • Stadtbücherei bleibt in der Hauptstraße 28

    • Ehrenamtlicher Betrieb bleibt.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Enttäuschung: zuwenig Einsatz
    • Enttäuschung: zuwenig Einsatz

    • Wirtschaftsregion ade.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Jürgen Weber übernimmt
    • Jürgen Weber übernimmt

    • Preissner-Nachfolge geregelt.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Verkauf für Investitionen
    • Verkauf für Investitionen

    • Keine weitere Verschuldung.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Die Gebühren klettern
    • Die Gebühren klettern

    • Wasser und Abwasser verteuern sich um 76 Cent auf 4,75 Euro.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Auf Biegen und Brechen
    • Auf Biegen und Brechen

    • Stadt in Finanznot: Ausgleich des Haushalts 2003 nur mit Rückgriff auf Investitionsteil möglich.
    • Mi, 18. Dez. 2002
      HAUSHALTSMISERE: Rücken an der Wand
    • Haushaltsmisere

      HAUSHALTSMISERE: Rücken an der Wand

    • Sicher, Kandern steht mit seinem Problem nicht alleine dar. In guter Gesellschaft, ein Wort das im Gemeinderat als Trostpflaster für die Haushaltsmisere die Runde machte, befindet sich die Kommune ...
    • Mi, 18. Dez. 2002
      Schwere Not, aber kein hausgemachtes Problem
    • Schwere Not, aber kein hausgemachtes Problem

    • Bürgermeister Winterhalter verweist auf sparsamen und effektiven Kurs der Stadt in vergangenen Jahren und verteidigt Linie.
    • Di, 17. Dez. 2002
      Noch Päckchen für glückliche Gewinner
    • Noch Päckchen für glückliche Gewinner

    • KANDERN (BZ). Auch die zweite Ziehung der Weihnachtslose für ein Geschenkgutschein-Päckchen des Werberings fand am Samstag auf dem Blumenplatz viel Beachtung. Nicht alle Teilnehmer der Aktion ...
    • Di, 17. Dez. 2002
      Sportlich immer obenauf und das mit einer unterhaltsamen Note
    • Sportlich immer obenauf und das mit einer unterhaltsamen Note

    • Die Jugendlichen des Turnerbunds bieten ein abendfüllendes Unterhaltungsprogramm / Rhönradgruppen begeistern das Publikum in der voll besetzten Halle.
    • Di, 17. Dez. 2002
      Feuerwehrauto steht nicht zur Disposition
    • Feuerwehrauto steht nicht zur Disposition

    • Moosgraben in Abschnitten.
    • Di, 17. Dez. 2002
      Frohe Botschaft für die Kirchen
    • Frohe Botschaft für die Kirchen

    • Sozialstation südliches Markgräflerland muss 2002 wegen geringerer Personalkosten keinen Defizitausgleich herbeiführen.
    • Di, 17. Dez. 2002
      Städtische Tannen für die Kirchen
    • Städtische Tannen für die Kirchen

    • KANDERN (BZ). Ein Teil der Weihnachtsbäume hat schon seit dem ersten Advent seinen Platz in der Öffentlichkeit gefunden. Bis Weihnachten liefert die Stadt in Zusammenarbeit mit Werkhof und ...
    • Di, 17. Dez. 2002
      Ein gut bestelltes Haus
    • Ein gut bestelltes Haus

    • Gemeinde baut 2003 Schulden durch Sondertilgung weiter ab.
    • Di, 17. Dez. 2002
      Fröhliche Stunden beim Kerzenschein
    • Fröhliche Stunden beim Kerzenschein

    • KANDERN (BZ). Allerorten wird im Advent gemeinsam gefeiert, traditionell auch bei der Arbeiterwohlfahrt. Am Samstag machten Tombola und Krabbelsack mit Musik bei den zahlreichen Besuchern der ...
    • Sa, 14. Dez. 2002
      Eine Zeitreise in die Tage der Jugend
    • Eine Zeitreise in die Tage der Jugend

    • Das Gästebuch der Ausstellung "Vor 50 Jahren . . ." im Museum in der "Alten Schule" erzählt: Inszenierung berührt die Besucher.
    • Sa, 14. Dez. 2002
      Eimeldingen profiliert sich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz
    • Eimeldingen profiliert sich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz

    • Auf das Dach der Reblandhalle kommt voraussichtlich eine Solaranlage / Voraussetzungen werden sorgfältig geprüft / Nutzungsvertrag für 20 Jahre.
    • Sa, 14. Dez. 2002
      Die Bahn als Unsicherheitsfaktor
    • Die Bahn als Unsicherheitsfaktor

    • Wohl durchdachter Rekultivierungsplan für den Kapf erhält Zustimmung / Förderband ein Muss.
    • Sa, 14. Dez. 2002
      Transport nur per Förderband
    • Transport nur per Förderband

    • Tunnelaushub in den Kapf.
    • Sa, 14. Dez. 2002
      Einsicht ins Notwendige
    • Einsicht ins Notwendige

    • Nullrunde für Ortschaften trifft auf allgemeines Verständnis.
    • 1457
    • 1458
    • 1459
    • 1460
    • 1461
    • 1462
    • 1463
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen