BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 27. Okt. 2018
      Viele neue Mitglieder und ein neuer Therapeut
    • Viele neue Mitglieder und ein neuer Therapeut

    • Das Kanderner Gesundheitsforum, das Gesundheitsanbieter vernetzen will , ist auf 25 Mitglieder angewachsen / Bioenergetischer Therapeut findet Raum im Notariat. Von Moritz Lehmann 0
    • Sa, 27. Okt. 2018
      Tenniskurs beim TC Wollbach
    • Tenniskurs beim TC Wollbach

    • Ferienprogramm für Jugendliche. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Okt. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Afrikanisches Essen — Hebelschoppen — Auswärtsspiel in Istein — Ökumenisches Gebet — Live im Chabah — Gemeinderat Wittlingen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Okt. 2018
      NEU BEI DER VHS
    • NEU BEI DER VHS

    • Angebote im November » Kartenspiel "Doppelkopf" Der Kurs unter der Leitung von Susanne Kramer findet am montags, 12., 19. und 26. November von 19.30-21:30 Uhr in der Geschäftsstelle der VHS ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Okt. 2018
      Die neuen Pflegesätze
    • Die neuen Pflegesätze

    • So ändert sich der Eigenanteil für Bewohner beziehungsweise deren Angehörige im Luise-Klaiber-Haus ab dem 1. November: Die Zahlen für die stationäre Pflege sind Monatsbeiträge, bei der Tagespflege ... Von Moritz Lehmann
    • Sa, 27. Okt. 2018
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • KANDERN Flächennutzungsplan Der Gemeinsame Ausschuss von Kandern und von Malsburg-Marzell hat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, den Flächennutzungsplan fortzuschreiben. Dieser ist ... Von Moritz Lehmann
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Wie ökologisch ist Apfelsaft in Plastikschläuchen?
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie ökologisch ist Apfelsaft in Plastikschläuchen?

    • Der Rüttehof in Kandern-Wollbach vertreibt Apfelsaft in sogenannten "Bag in Box"-Behältern. Im Interview erklärt Karlfrieder Fischer, warum deren Ökobilanz besser ist als die von Glasflaschen. Von Ulrich Senf 0
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Landschaftserhalt ganz aus der Nähe
    • BZ-Plus

      Landschaftserhalt ganz aus der Nähe

    • Interkommunales Ländliches Entwicklungskonzept für Schliengen, Bad Bellingen und Kandern wird beim Ortstermin konkret. Von Dorothee Philipp
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Die Landschaft gemeinsam entwickeln
    • Die Landschaft gemeinsam entwickeln

    • Ortstermin in Kandern-Tannenkirch, Bad Bellingen und Schliengen, die zusammen ein Entwicklungskonzept erarbeitet haben. Von Dorothee Philipp
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Evangelische Gemeindewoche
    • Evangelische Gemeindewoche

    • Aktion in Kanderner Ortsteilen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Kunst-Workshop am 3. November in Kandern
    • Kunst-Workshop am 3. November in Kandern

    • KANDERN (BZ). Einen Workshop zum Thema Ölfarbe und Kaltwachs bietet die Künstlerin Insa Hoffmann am Samstag, 3. November, von 14 bis 19 Uhr im Atelier in der Art Facory in Kandern an. Der Kurs ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Wohnungseinbruch in Kandern – Zeugen gesucht
    • Wohnungseinbruch in Kandern – Zeugen gesucht

    • KANDERN (BZ). In der Zeit von Montagmorgen bis Mittwochnachmittag wurde in ein Wohnhaus im Böscherzenweg eingebrochen. Dies berichtet die Polizei. Durch das Aufhebeln einer Terrassentüre seien ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Okt. 2018
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • WOLLBACH Hochwasserschutz Das Grundstück, das für den Bau des Rückhaltebeckens Wollbach vorgesehen war, hat sich als statisch nicht belastbar erwiesen, informierte Michael Herr, ... Von Jutta Schütz
    • Fr, 26. Okt. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grünschnittannahme — Ausstellung endet Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2018
      Neuer Pastor möchte ein Segen für die Stadt sein
    • Neuer Pastor möchte ein Segen für die Stadt sein

    • Timotheus Haack wird in Freie Evangelische Gemeinde eingeführt. Von Silke Hartenstein
    • Do, 25. Okt. 2018
      Noch freie Plätze im Kinderferienprogramm
    • Noch freie Plätze im Kinderferienprogramm

    • KANDERN (BZ). Es gibt noch freie Plätze bei den VHS-Kursen für Schulkinder in den Herbstferien. Kursleiterin Monique Funke-Chaiyavan erkundet mit den Kindern die Stadt und beantwortet Fragen wie: ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2018
      Verwaltungsgemeinschaft berät Flächennutzung
    • Verwaltungsgemeinschaft berät Flächennutzung

    • KANDERN/MALSBURG-MARZELL (BZ). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Kandern/Malsburg-Marzell findet heute, Donnerstag, 25. Oktober, um ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Okt. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Heimkämpfe der Ringer — Feuerwehrübung — Generationentreff Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Okt. 2018
      Trump wirkt in Kandern
    • Trump wirkt in Kandern

    • Die Haushaltslage ist besser als gedacht, doch globale Handelskonflikte werfen ihre Schatten voraus. Von Moritz Lehmann
    • Mi, 24. Okt. 2018
      Heute Ortstermin zur ländlichen Entwicklung
    • Heute Ortstermin zur ländlichen Entwicklung

    • KANDERN (BZ). Im Rahmen des gemeinsamen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) der Stadt Kandern und der Gemeinden Schliengen und Bad Bellingen findet heute, Mittwoch, 24. Oktober, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Okt. 2018
      Pädagogischer Workshop der VHS Kandern
    • Pädagogischer Workshop der VHS Kandern

    • KANDERN (BZ). Heute, Mittwoch, 24. Oktober, bietet die VHS Kandern von 18.30 bis 21.30 Uhr in der August-Macke-Schule einen pädagogischen Workshop an. Thema: "Stärken erkennen - Sicherheiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Okt. 2018
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • KANDERN Streit um Maueranlage Eine illegal errichtete Maueranlage am Tongrubenweiher sorgte am Donnerstagabend für Diskussion im Technischen Ausschuss. Der Bauherr hatte auf einem ... Von Moritz Lehmann
    • Mi, 24. Okt. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kommunales Kino — Stammtisch — Kirchenkonzert — Schachtreff AG Jugend — Afterworkparty Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Okt. 2018
      AUCH DAS NOCH: Männer, die in Schächte starren
    • AUCH DAS NOCH: Männer, die in Schächte starren

    • Techniker, die gegen zwei Uhr nachts Schächte ausgeleuchtet haben, haben in Feuerbach für Aufsehen gesorgt. Der Feuerbacher Ortsvorsteher Martin Greiner nutzte die Fragerunde am Ende des ... Von Moritz Lehmann
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen