BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 4. Jan. 2016
      Greiner mahnt Feuerbacher Projekt an
    • Greiner mahnt Feuerbacher Projekt an

    • Beim Neujahrsempfang drängt der Ortsvorsteher auf das schon lange diskutierte Neubaugebiet für den kleinen Stadtteil. Von Ilse Wißner
    • Mo, 4. Jan. 2016
      Die Skikurse beginnen
    • Die Skikurse beginnen

    • Hochtouristen in den Alpen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jan. 2016
      Turbulente Komödie
    • Turbulente Komödie

    • Zweimal "D’ Resi mueß weg!". Von kn,bz
    • Sa, 2. Jan. 2016
      Traditionscafé in Kandern ist wieder geschlossen
    • Kreis Lörrach

      Traditionscafé in Kandern ist wieder geschlossen

    • Eine alte Café-Tradition hat Michael Gempp wiederbelebt, als er 2013 das ehemalige Café Lacoste in Kandern wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt hatte. Damit ist es nun passé. Von Markus Maier
    • Sa, 2. Jan. 2016
      Am 9. Januar beginnt Zunftabendvorverkauf
    • Am 9. Januar beginnt Zunftabendvorverkauf

    • KANDERN (BZ). Die Losung "Am beschte duesch no schön winke - au wenn die Furz scho isch am stinke" begleitet die Töpferstädter Saalfasnächtler durch die fünfte Jahreszeit und insbesondere die ... Von Markus Maier
    • Sa, 2. Jan. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Cegoabend — Generationentreff Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jan. 2016
      Neue Teiche für bedrohte Amphibien
    • Naturschützer machen in Kandern Inventur

      Neue Teiche für bedrohte Amphibien

    • "Da oben ruft im Sommer die Geburtshelferkröte", strahlt Horst Spreen. Der an Vogelgesang erinnernde Ruf ist ein gutes Zeichen, denn Geburtshelferkröten stehen auf der roten Liste der gefährdeten ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 31. Dez. 2015
      Kandern setzt neue Maßstäbe im Tal
    • Kandern setzt neue Maßstäbe im Tal

    • Die Ergebnisse der ersten Kandertalkonferenz und insbesondere die Reaktivierung der Bahnstrecke sorgen für Hausaufgaben 2016. Von Markus Maier
    • Do, 31. Dez. 2015
      Kurzweil bei sieben Neujahrsempfängen talauf, talab
    • Kurzweil bei sieben Neujahrsempfängen talauf, talab

    • Traditionell lädt Feuerbach gleich am Neujahrstag ein / Die Rümminger treffen sich in ihrer frisch sanierten Gemeindehalle. Von Markus Maier
    • Do, 31. Dez. 2015
      MENSCHEN 2015
    • MENSCHEN 2015

    • JANUAR: An der Spitze des Ernst-Mach-Institutes mit Sitz in Holzen gibt es einen Wechsel: Professor Stefan Hiermaier wird neuer Leiter des Fraunhofer-Institutes für Kurzzeitdynamik. Er tritt die ... Von Markus Maier
    • Do, 31. Dez. 2015
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • PEGIDA-AUFMARSCH Gegen Nationalismus Zur Berichterstattung über Kanderndemos An mehreren Stellen haben Sie auch die Gegendemonstrant/innen einer Antifa-Gruppierung mit negativen Worten ... Von Benedikt Pilgermayer, Lörrach
    • Mi, 30. Dez. 2015
      Sohn und Schwiegersohn übernehmen das Steuer
    • Sohn und Schwiegersohn übernehmen das Steuer

    • Ulrich Kern setzt bei seinem Kanderner Fuhrunternehmen zum neuen Jahr den Generationswechsel um / Mit einem Lastwagen und einem Bagger hat alles angefangen. Von Markus Maier
    • Mi, 30. Dez. 2015
      Heute öffnet Doris Brändlin ihren Salon das letzte Mal
    • Heute öffnet Doris Brändlin ihren Salon das letzte Mal

    • Nach 36 Jahren in Kandern geht die Friseurin in den Ruhestand und bedauert nur, dass sie Kunden keinen Nachfolger vorstellen kann. Von Victoria Langelott
    • Mi, 30. Dez. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Programm im Kino — DRK-Spielenachmittag — Christbaumsammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2015
      165 Jahre bewegte Kinderschulgeschichte
    • 165 Jahre bewegte Kinderschulgeschichte

    • 1850 richtete die Stadt Kandern im heutigen Museum die erste Kleinkinderschule ein. Von Volker G. Scheer
    • Di, 29. Dez. 2015
      Gemeinde nimmt vom Luthersaal Abschied
    • Gemeinde nimmt vom Luthersaal Abschied

    • Evangelische Christen treffen sich vor Verkauf ein letztes Mal. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Dez. 2015
      Frühlingswetter lockt zum Hochblauen
    • Malsburg-Marzell

      Frühlingswetter lockt zum Hochblauen

    • Skifahren und rodeln war nicht möglich, dafür verlockte das frühlingshafte Wetter an den Weihnachtstagen zum Wandern, Spazierengehen und Aussicht-Genießen auf dem Hochblauen. Von kann
    • Do, 24. Dez. 2015
      Baum und Bescherung gibt’s auch für die Tiere
    • Baum und Bescherung gibt’s auch für die Tiere

    • Familienzirkus Lamberti hat in Kandern sein Winterquartier aufgeschlagen / Projekte und winterliche Ponytage für Kinder / Vorbereitungen auf die neue Saison. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Do, 24. Dez. 2015
      Beruflich viel auf Achse
    • Beruflich viel auf Achse

    • Karl Haller feiert am 25. Dezember seinen 90. Geburtstag. Von Reinhard Cremer
    • Do, 24. Dez. 2015
      2800 Euro für Menschen in Not
    • 2800 Euro für Menschen in Not

    • Graf GmbH bedenkt Pro digno. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2015
      Letzter Empfang zum Abschied vom Luthersaal
    • Letzter Empfang zum Abschied vom Luthersaal

    • KANDERN (BZ). Der Kirchengemeinderat lädt alle Gemeindeglieder ein, am Sonntag nach Weihnachten, 27. Dezember, im Anschluss an den Gottesdienst vom Gemeindehaus Abschied zu nehmen. Viele Jahre ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gelbe Säcke — Cego Spielabend — Dreikönigswanderung — Neujahrsempfang — Jahresfeier — Jahresfeier — Jugend- und Seniorentag Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2015
      Pegida Dreiländereck will im Januar wieder nach Kandern
    • Kandern

      Pegida Dreiländereck will im Januar wieder nach Kandern

    • Kandern hatte keine Lust auf Pegida. Aber Pegida hat noch nicht genug von Kandern: Am 10. Januar wollen sich die Anhänger der Organisation wieder auf dem Blumenplatz treffen. Von Ulrich Senf
    • Mi, 23. Dez. 2015
    • "Einfach mal etwas ausprobieren"

    • Mit dem Kanderner Jugendfilmpreis 2016 zum Thema "Freundschaft" will Horst Brenneisen Teenager aus der Passivität holen. Von Herbert Frey
    • 443
    • 444
    • 445
    • 446
    • 447
    • 448
    • 449
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen