BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 3. Apr. 2023
      200 Mal Blut gespendet
    • 200 Mal Blut gespendet

    • KANDERN 200 Mal Blut gespendet Eine seltene Ehrung stand in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Kandern auf der Tagesordnung: Simone Penner zeichnete einen Bürger aus, der bereits 200 Mal ... Von Herbert Frey
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Brezelstädter Laienbühne ist im Umbruch
    • Brezelstädter Laienbühne ist im Umbruch

    • Nadia Lenz ist neue Spielleiterin der Brezelstädter Laienbühne. Ihre erste Herausforderung wird es sein, eine neue Spielstätte zu finden. Das Theater am Mühlenrain ist keine Option mehr. Von Kathryn Babeck
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Tannenkirch im Katzenfieber
    • Tannenkirch im Katzenfieber

    • "Cats" ist eines der populärsten und erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die Grundschule Tannenkirch zeigt als Schulprojekt nun eine umgearbeitete Form der 1981 in London uraufgeführten ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Hans Mehlin erzählt in Kandern eine spannende Familiengeschichte
    • BZ-Plus Lesung

      Hans Mehlin erzählt in Kandern eine spannende Familiengeschichte

    • Eine spannende Familiengeschichte aus dem Hotzenwald, Lörrach und Weil hat Hans Mehlin bei seiner Lesung in der Stadtbücherei Kandern erzählt. Er erinnerte an das Schicksal seiner Urgroßmutter. Von Roswitha Frey
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Debatte um Neugestaltung des Bolzplatzes hält an
    • Debatte um Neugestaltung des Bolzplatzes hält an

    • Jugendliche und Eltern pochen weiter auf eine Aufwertung des Bolzplatzes im Kanderner Ortsteil Tannenkirch. In den Fokus gerät die Verlagerung des Jugendraumes dorthin. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Siedlergemeinschaft kritisiert Grundsteuerreform
    • Siedlergemeinschaft kritisiert Grundsteuerreform

    • Die Siedlergemeinschaft Kandern will wachsen. Ein gutes Argument ist laut Verein die Sammelbestellung für Heizöl. Kritik übt der Verein an der Reform der Grundsteuer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Stadt erhält fast 20.000 Euro Spenden
    • Stadt erhält fast 20.000 Euro Spenden

    • Globale Krisenlage hin, steigende Preise her – die Stadt Kandern kann sich auf die Unterstützung durch Bürger und Firmen verlassen. . Von Herbert Frey
    • Do, 30. Mär. 2023
      Der Landkreis will die Gemeinschaftsunterkunft in Kandern erweitern
    • BZ-Plus Integrationsbeauftragte

      Der Landkreis will die Gemeinschaftsunterkunft in Kandern erweitern

    • Bereits viele Initiativen umgesetzt hat die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Kandern, Daria Bryzgalova. Sie berichtet zudem, dass der Landkreis die Gemeinschaftsunterkunft erweitern will. Von Herbert Frey
    • Do, 30. Mär. 2023
      Schwald holt DM-Gold
    • Schwald holt DM-Gold

    • Wieder ein deutscher Meistertitel für den Ringerbezirk: Luisa Schwald vom TSV Kandern gewinnt in Luckenwalde die B-Jugend. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Mär. 2023
      Sanierung ohne Fördermittel günstiger
    • Sanierung ohne Fördermittel günstiger

    • Der Technische Ausschuss will die Erneuerung des Gebläses in der Kläranlage in Hammerstein ohne Fördermittel realisieren lassen. Damit soll eine teure Studie vermieden werden. Von Herbert Frey
    • Do, 30. Mär. 2023
      Grünes Licht für Mini-Baugebiet in Tannenkirch
    • Grünes Licht für Mini-Baugebiet in Tannenkirch

    • Der Gemeinderat Kandern stimmt dem Bebauungsplan "Erzberg" zu. Die Land- und Weinwirtschaft dürfe aber nicht beeinträchtigt werden, mahnt das Gremium. Von Herbert Frey
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Dieser Bauer aus Kandern arbeitet mit Pferden – auf dem Feld und im Wald
    • BZ-Abo Landwirtschaft im Schwarzwald

      Dieser Bauer aus Kandern arbeitet mit Pferden – auf dem Feld und im Wald

    • In der Land- und Forstwirtschaft kommen heute meist Traktoren und schwere Maschinen zum Einsatz. Ein Landwirt aus Kandern greift auf eine alte Methode zurück. Dort gibt es Hufabdrücke statt ... Von Gabriele Hennicke 0
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Kandern verzichtet auf Förderung für das Waldmanagement
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Kandern verzichtet auf Förderung für das Waldmanagement

    • Kandern beteiligt sich nicht am bundesweiten Programm zur Förderung eines klimaangepassten Waldmanagements. Eine knappe Mehrheit im Gemeinderat sieht darin mehr Nachteile als Chancen. Von Herbert Frey
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Kanderner Museum lädt zur
    • Kanderner Museum lädt zur "Japanreise"

    • Das Kanderner Heimat- und Keramikmuseum eröffnet die Saison mit einer neuen Sonderausstellung. Sie zeigt Farbholzschnitte aus Japan. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Julia Cordes bleibt Chochlöffel-Vorsitzende
    • Julia Cordes bleibt Chochlöffel-Vorsitzende

    • Bei der Hauptversammlung der Fasnachtsclique "Wollbacher Chochlöffel" ist Julia Cordes als Vorsitzende bestätigt worden. Zur Kassiererin wurde Christine Eichkorn gewählt. Wie die Clique aus der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Mär. 2023
      Bestattungen werden in Kandern teurer
    • BZ-Plus Gebührenordnung

      Bestattungen werden in Kandern teurer

    • Die Bestattungsdienstleistungen auf den Friedhöfen der Stadt Kandern werden teurer. Der Gemeinderat hat die neuen Gebühren am Montag einstimmig angenommen. Von Herbert Frey
    • Di, 28. Mär. 2023
      Die Sanierung der Kandertalhalle in Wollbach wird erneut kostspieliger
    • Bauarbeiten

      Die Sanierung der Kandertalhalle in Wollbach wird erneut kostspieliger

    • Die Sanierung von Heizung und Sanitärräumen in der Kandertalhalle in Wollbach verteuert sich nochmals um 43.000 Euro. Finanziert werden die Zusatzkosten aus dem Budget für die des Foyers. Von Herbert Frey
    • Di, 28. Mär. 2023
      Grundstück kann bebaut werden
    • Grundstück kann bebaut werden

    • Der Technische Ausschuss beschließt den Bebauungsplan Erzberg. Damit wird ein Grundstück in Tannenkirch bebaubar. Von Herbert Frey
    • So, 26. Mär. 2023
      Kathryn Babeck übernimmt den Vorsitz des Museumsvereins in Kandern
    • Vereine

      Kathryn Babeck übernimmt den Vorsitz des Museumsvereins in Kandern

    • Kathryn Babeck ist die neue Vorsitzende des Freundeskreises Heimat- und Keramikmuseum in Kandern. Sie will junge Menschen für Kunst und Kultur begeistern. Von Moritz Lehmann
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Kanderner Gemeinderat untersagt Umbau von Hotelzimmern zu Wohnungen
    • BZ-Plus Fehlerhafter Antrag

      Kanderner Gemeinderat untersagt Umbau von Hotelzimmern zu Wohnungen

    • Großteils schon ausgeführten Arbeiten an einem Haus am Blumenplatz in Kandern versagt der Technische Ausschuss seine Zustimmung. Der Umbau von Hotelzimmern zu Wohnungen ist blockiert. Von Herbert Frey
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Kandern fährt zweigleisig
    • Kandern fährt zweigleisig

    • Das Interesse an Kandern und an der Museumsbahn ist auf der Regio Messe Lörrach groß. Neben Online-Auftritten stehen aber auch Flyer hoch in der Gunst der Besucher. Von Ulrich Senf
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Wollbacher besuchen Wollbach
    • Wollbacher besuchen Wollbach

    • Wollbach lässt seine Partnerschaft mit dem gleichnamigen Ort in der Rhön aufleben. Am 24. Juni reist eine Delegation aus dem Kandertal zum Partnerschaftstreffen. Von Moritz Lehmann
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Die BZ im Markgräflerland sucht Journalisten und Fotografen
    • In eigener Sache

      Die BZ im Markgräflerland sucht Journalisten und Fotografen

    • Lokaljournalismus braucht freie Journalistinnen und Journalisten. Die BZ-Redaktion in Müllheim ist auf der Suche nach Unterstützung. Wissenswertes dazu steht in den folgenden Zeilen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      VHS Kandern will Wege zur gemeinsamen und individuellen Nachhaltigkeit zeigen
    • Neunteilige Reihe

      VHS Kandern will Wege zur gemeinsamen und individuellen Nachhaltigkeit zeigen

    • Die Volkshochschule Kandern versucht, Bürger jeden Alters zusammenführen. Dafür legt sie eine neue Veranstaltungsreihe auf. Es ist ein Pilotprojekt, das mit 10.000 Euro gefördert wird. Von Herbert Frey
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen