BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Knapp 200 Ringer auf der Matte
    • Knapp 200 Ringer auf der Matte

    • Die Ringer des TSV Kandern schauen auf ein sportlich gutes Jahr. Der Verein ist aufgestiegen und ringt nun in der Verbandsliga. Doch auch die Zukunftsfrage steht im Raum. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Kommandant bestätigt
    • Kommandant bestätigt

    • KANDERN Kommandant bestätigt Der Kanderner Gemeinderat hat der Wiederwahl Bernd Maiers als Abteilungskommandant der Riedlinger Feuerwehr zugestimmt. Die Amtszeit beträgt laut ... Von Moritz Lehmann
    • Di, 14. Mär. 2023
      Das Technische Hilfswerk Lörrach wappnet sich für Rettungseinsätze nach Zugunglücken
    • Übung in Kandern

      Das Technische Hilfswerk Lörrach wappnet sich für Rettungseinsätze nach Zugunglücken

    • Das THW hat am Kanderner Bahnhof den Ernstfall geprobt. Das Szenario: Ein Zug kollidiert mit einem Quad. Die Übung diente dazu, den Umgang mit hydraulischer Hebetechnik zu erlernen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Wie zehn Gemeinden die Verkehrswende im ländlichen Raum angehen
    • BZ-Plus Nachhaltige Mobilität

      Wie zehn Gemeinden die Verkehrswende im ländlichen Raum angehen

    • Zehn Gemeinden im Kreis Lörrach wollen die Verkehrswende im ländlichen Raum wagen. Sie haben ein Netzwerk gegründet, das Lösungen für klimafreundliche Mobilität erarbeiten und umsetzen will. Von Moritz Lehmann 0
    • So, 12. Mär. 2023
      Handwerk zum Zuschauen beim Tag der offenen Töpferei in Kandern
    • BZ-Plus Ateliers und Werkstätten

      Handwerk zum Zuschauen beim Tag der offenen Töpferei in Kandern

    • Zwei Keramikerinnen gaben in Kandern beim landesweiten Tag der offenen Töpferei Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. Viele interessierte Besucher am Samstag und Sonntag. Von Roswitha Frey
    • So, 12. Mär. 2023
      Bürgerempfang soll in Kandern zur festen Institution werden
    • BZ-Plus Lockerer Gedankenaustausch

      Bürgerempfang soll in Kandern zur festen Institution werden

    • Zum offiziell ersten Bürgerempfang lädt Kandern am 5. Mai. Das Treffen soll Gelegenheit zum Gedankenaustausch geben. Und es holt die Begrüßung von Bürgermeisterin Simone Penner nach. Von Ulrich Senf
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Sportlich bis ins höchste Alter
    • Sportlich bis ins höchste Alter

    • Das Deutsche Sportabzeichen gibt es seit gut 110 Jahren. Hermann Wagner ist mit 94 Jahren zwar ein bisschen jünger. Am Donnerstag aber erhält er in dem fortgeschrittenen Alter sein 43. Sportabzeichen. Von Rolf-Dieter Kanmacher
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Jugendarbeit der Feuerwehr kommt an
    • Jugendarbeit der Feuerwehr kommt an

    • In Kandern und seinen Ortsteilen ist die Feuerwehr auch bei der Jugend noch angesagt. Mittlerweile sind 40 Jugendliche bei der Jugendwehr dabei. Von Jutta Schütz
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Weinexpress durchs Kandertal
    • Weinexpress durchs Kandertal

    • Das "Chanderli" ist gewiss kein Expresszug. In Verbindung mit Wein mag das anders aussehen. Weingüter an der Strecke landen im Weinexpress "Chanderli" jedenfalls zur etwas anderen Weinprobe. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Tag der offenen Töpferei in Kandern
    • Tag der offenen Töpferei in Kandern

    • Lust auf Keramik wecken will der Tag der offenen Töpferei, der dieses Jahr zum 18. Mal in ganz Deutschland stattfindet. Die Töpferstadt Kandern nimmt das zum Anlass, um am Samstag und Sonntag, 11. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Der Kreis Lörrach will mehr Klarheit bei der Reaktivierung der Kandertalbahn
    • BZ-Plus Umweltausschuss

      Der Kreis Lörrach will mehr Klarheit bei der Reaktivierung der Kandertalbahn

    • Der Kreis Lörrach bemüht sich um Klärung bei der Reaktivierung der Kandertalbahn. Ein Ingenieurbericht soll Erkenntnisse zusammenführen. Das Verkehrsministerium soll Stellung beziehen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Neue Bestattungsgebühren in Kandern sorgen für Verwirrung
    • BZ-Plus Gebührenverzeichnis

      Neue Bestattungsgebühren in Kandern sorgen für Verwirrung

    • Den Beschluss über die Erhöhung der Bestattungsgebühren hat der Gemeinderat vertagt. Denn im Entwurf des neuen Gebührenverzeichnisses kamen Unklarheiten ans Licht. Von Moritz Lehmann
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Tag der offenen Töpferei in Kandern
    • Freizeit

      Tag der offenen Töpferei in Kandern

    • Keramikerinnen und Keramiker in Baden-Württemberg öffnen am Wochenende, 11. und 12. März, jeweils 10 bis 18 Uhr, die Türen ihrer Werkstätten, Ateliers oder Studios und laden dazu ein, dieses ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Ersthelfer bei 47 Einsätzen gefragt
    • Ersthelfer bei 47 Einsätzen gefragt

    • Die First Responder sind bei Notfällen im Kandertal nicht mehr wegzudenken. Bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehr Tannenkirch warben sie um weitere Freiwillige. Von Jutta Schütz
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Land fördert Ortsdurchfahrt in Sitzenkirch
    • Land fördert Ortsdurchfahrt in Sitzenkirch

    • Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt in Sitzenkirch gehört zu den Großprojekten, die in diesem Jahr realisiert werden. Nun hat das Land Förderungen zugesagt. Von Ulrich Senf
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Kandern präsentiert sich bei der Regiomesse
    • Kandern präsentiert sich bei der Regiomesse

    • Die Stadt Kandern präsentiert sich auf der Regiomesse in Lörrach. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es vom 18. bis 26. März wieder die Messe im Lörracher Grüttpark geben. Die Stadt Kandern ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Dabeisein gewürdigt
    • Dabeisein gewürdigt

    • Das Ehrenamt lebt vom freiwilligen Einsatz. Die Kanderner Feuerwehr hat nun jahrelange Unterstützung gewürdigt. Von Jutta Schütz
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum will alte Ortskerne stärken
    • BZ-Plus Fördermittel

      Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum will alte Ortskerne stärken

    • Die Stärkung alter Ortskerne und damit das Leben in ländlichen Gemeinden unterstützt das ELR-Förderprogramm. Bei einer Infoveranstaltung in Kandern stand das Thema Wohnen um Mittelpunkt. Von Jutta Schütz
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Die VHS Kandern definiert ihr neues Leitbild
    • BZ-Plus Werte

      Die VHS Kandern definiert ihr neues Leitbild

    • "Menschen verbinden und Begegnungen schaffen" – dieses übergeordnete Ziel verfolgt die Volkshochschule Kandern mit ihrem neuen Leitbild. Es wurde auf Grundlage von Befragungen entwickelt. Von Herbert Frey
    • Mi, 8. Mär. 2023
      VdK will sich für die Stadt engagieren
    • VdK will sich für die Stadt engagieren

    • Der VdK-Ortsverband Kandern will im Seniorenbeirat und bei der Neustrukturierung der Kanderner Innenstadt mitwirken. Bürgermeisterin Simone Penner begrüßt dies. Von Silke Hartenstein
    • Di, 7. Mär. 2023
    • BZ-Plus Spezialist für Leinenstoffe

      "Gefühl für Leinen" verlässt Kandern und zieht nach Weil am Rhein

    • Nur noch bis Ende März ist Jessica Dörr in ihrem Geschäft "Gefühl für Leinen" in Kanderner anzutreffen. Dann zieht sie damit nach Weil am Rhein und will dort mit neuen Ideen durchstarten. Von Ulrich Senf
    • Di, 7. Mär. 2023
      Mit kalkuliertem Risiko zum Deutschen Meister
    • Mit kalkuliertem Risiko zum Deutschen Meister

    • Nach Siegen in der Jugend ist das große Greco-Ringer-Talent Darius Kiefer von der RG Hausen-Zell auch deutscher Junioren-Meister. In Triberg wurde er seiner Favoritenrolle gerecht. Alina Weber vom ... Von BZ, uwo
    • Di, 7. Mär. 2023
      Naturkita in Sitzenkirch?
    • Naturkita in Sitzenkirch?

    • Die Stadt Kandern prüft, auch in Sitzenkirch eine Naturkita einzurichten. Im Gemeinderat gab es viel Zustimmung dazu, aber auch kritische Fragen. Von Moritz Lehmann
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Abschied
    • Abschied

    • Die nächste Hauptversammlung der Kanderner Gesamtwehr findet am 1. November 2024 statt. Dann muss auch für Gesamtkommandant Günter Lenke ein Nachfolger gefunden werden. Von Jutta Schütz
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen