BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 8. Dez. 2022
      Unerwünschter Antrag
    • Unerwünschter Antrag

    • KANDERN Unerwünschter Antrag Eine chanderli-kritische Bürgerinitiative will Mitglied des Zweckverbands Kandertalbahn werden. Am Donnerstag berät die Verbandsversammlung darüber, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Kanderns Strategie gegen den Personalmangel in Kitas zeigt Wirkung
    • BZ-Plus Erste Erfolge

      Kanderns Strategie gegen den Personalmangel in Kitas zeigt Wirkung

    • Die Personalsituation in den Kindergärten Kanderns bleibt angespannt. Doch die Gegenstrategie der Stadt trägt offenbar erste Früchte. Die Devise lautet: Mehr Personal für kleinere Gruppen. Von Moritz Lehmann
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Krisenkonzept fürs städtische Pflegeheim
    • Krisenkonzept fürs städtische Pflegeheim

    • Das Kanderner Pflegeheim Luise-Klaiber-Haus will ein eigenes Konzept für den Krisenfall erarbeiten lassen. Es soll festlegen, wie man sich auf mögliche Strom- oder Gasausfälle vorbereitet. Von Jutta Schütz
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Das ist keine nachhaltige Politik"

    • CAMPINGPLATZ-VERKAUF Zum Artikel" Quade will Campingplatz kaufen" (BZ vom Samstag, 3. Dezember): Mit dem (geplanten) Verkauf des Campingplatzes vergibt sich die Gemeinde die ... Von Margot & Norbert Hagemann
    • Di, 6. Dez. 2022
      Berufe müssen attraktiver werden
    • Berufe müssen attraktiver werden

    • Kandern könnte einen Naturkindergarten mit 20 Plätzen eröffnen, um Kitaplätze zu schaffen. Es fehlt aber an Fachpersonal. Bürgermeisterin Penner schlägt Alarm und sieht die Politik in der Pflicht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Zweite Vorstellung von Kabarettist Deutschmann
    • Zweite Vorstellung von Kabarettist Deutschmann

    • Im Nu ausverkauft waren die Tickets für die Vorstellung des Kabarettisten Matthias Deutschmann, der am Samstag, 7. Januar, in der Schreinerei Benz in Kandern auftritt. Aufgrund der großen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Im Kanderner Forst fehlt es an eigenen Arbeitern
    • Im Kanderner Forst fehlt es an eigenen Arbeitern

    • Forstbezirksleiter Bernhard Schirmer hat für 2023 einen Waldgang mit den Kanderner Gemeinderäten angekündigt, bei dem er die Kosten, die der Stadtwald verursacht, erläutern will. Die ... Von Herbert Frey
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Kabarettist Deutschmann in der Schreinerei Benz
    • Kabarettist Deutschmann in der Schreinerei Benz

    • Am Samstag, 7. Januar, stellt der Kabarettist Matthias Deutschmann sein neues Programm in der Schreinerei Benz in Kandern vor. Das Programm beginnt um 19 Uhr; Einlass ist bereits um 16 Uhr. Auch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Dauercamper können wohl bleiben: Autohändler will Campingplatz in Kandern kaufen
    • BZ-Abo Nach Kündigung

      Dauercamper können wohl bleiben: Autohändler will Campingplatz in Kandern kaufen

    • Die Verhandlungen mit der Stadt Kandern über den Verkauf des Campingplatzes an Unternehmer Sven Quade stehen kurz vor dem Abschluss. Zuvor hatte die Stadt den aktuellen Pächtern unerwartet gekündigt. Von Ulrich Senf
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Pfarrer Martin Karl will den Besuchsdienst in Efringen-Kirchen wiederbeleben
    • BZ-Plus Gegen Einsamkeit

      Pfarrer Martin Karl will den Besuchsdienst in Efringen-Kirchen wiederbeleben

    • Auch in den Kirchengemeinden von Efringen-Kirchen gibt es Besuchsdienste. In der Pandemie waren Besuche bei Senioren jedoch nur eingeschränkt möglich. Nun sollen sie wieder verstärkt werden. Von Reinhard Cremer und Victoria Langelott
    • Sa, 3. Dez. 2022
      VHS Kandern will Begegnungen schaffen
    • VHS Kandern will Begegnungen schaffen

    • Die Volkshochschule erarbeitet derzeit ein Leitbild / Nachhaltigkeitsworkshops geplant. Von Herbert Frey
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Eigenbetriebe bleiben beim Handelsgesetz
    • Eigenbetriebe bleiben beim Handelsgesetz

    • Rechnungswesen in Kandern. Von Herbert Frey
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Kaminbrand in Tannenkirch
    • Kaminbrand in Tannenkirch

    • (BZ). Zu einem Kaminbrand im Kanderner Ortsteil Tannenkirch wurde die Feuerwehr am Donnerstagvormittag alarmiert. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden die Rettungskräfte gegen 9 Uhr in die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Das Budenfest in Kandern soll wieder vergrößert werden
    • BZ-Plus Jubiläumsausgabe

      Das Budenfest in Kandern soll wieder vergrößert werden

    • Die IG Budenfest Kandern will im kommenden Jahr das Angebot an Buden wieder vergrößern. Lücken, die durch das Ausscheiden einzelner Teilnehmer entstanden, sollen gefüllt werden. Von Ulrich Senf
    • Fr, 2. Dez. 2022
      VHS macht mehr dezentrale Angebote
    • VHS macht mehr dezentrale Angebote

    • Kurse und Vorträge auch in den Kanderner Ortsteilen / Auch Outdoor-Exkursionen im Programm. Von Herbert Frey
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Kein Grund zur Entspannung
    • Kein Grund zur Entspannung

    • Kanderner Jahresrechnung 2021. Von Herbert Frey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Stille Helden des Alltags
    • Stille Helden des Alltags

    • Penner dankt DRK und Spendern. Von Herbert Frey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Räte wollen mehr Gewinn aus dem Wald
    • Räte wollen mehr Gewinn aus dem Wald

    • Forstplanung für 2023. Von Herbert Frey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Versuchter Wohnungseinbruch
    • Versuchter Wohnungseinbruch

    • (BZ). Ein Unbekannter hebelte am Montag im Zeitraum zwischen 17 und 23 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses im Fuchsrain auf. Im Haus versuchte der Unbekannte, eine Verbindungstür im Keller ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Ganz dunkel – nicht jedermanns Sache im Kandertal
    • BZ-Plus Straßenbeleuchtung

      Ganz dunkel – nicht jedermanns Sache im Kandertal

    • Viele Gemeinden im Kandertal schalten nachts früher die Straßenbeleuchtung aus. Manche Bürger sehen – neben der notwendigen Energieeinsparung – Angsträume wachsen. Von Ulrich Senf
    • Di, 29. Nov. 2022
      Mit bis zu 120 Menschen auf der Bühne
    • Mit bis zu 120 Menschen auf der Bühne

    • Adventskonzert in der Black Forest Academy mit 160 Musikerinnen und Musikern verschiedener Chöre. Von Kathryn Babeck
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Die kleinen Weihnachtsmärkte im Kandertal haben ihren besonderen Reiz
    • Rundgang

      Die kleinen Weihnachtsmärkte im Kandertal haben ihren besonderen Reiz

    • Klein, heimelig und gut besucht sind die Weihnachtsmärkte in Tannenkirch, Nebenau und Wittlingen. Sie bieten eine erstaunlich Vielfalt, hat unsere Autorin bei ihrem Rundgang festgestellt. Von Kathryn Babeck
    • So, 27. Nov. 2022
      Was treibt den Kanderner Hobby-Autoren Uwe Trostmann an?
    • BZ-Plus Porträt

      Was treibt den Kanderner Hobby-Autoren Uwe Trostmann an?

    • Der in Kandern lebende Autor Uwe Trostmann veröffentlicht mit "Pest Blut" seinen sechsten Roman. Das Schreiben ist für den 70-Jährigen ein Hobby, das er mit großer Ernsthaftigkeit betreibt. Warum? Von Moritz Lehmann
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Weihnachtliche Märkte
    • Weihnachtliche Märkte

    • Viel geboten im Kandertal. Von BZ-Redaktion
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen